Was ist wohl das Beste, das Buchspenden passieren kann? Na klar! Sie finden neue Besitzer*innen.
Denn die Inhalte von Büchern bleiben die wertvollsten Rohstoffe. Sie zu erhalten und weiterzugeben, liegt uns am Herzen. Wir möchten deshalb den Wert der Geschichten und Fachinformationen aus Büchern fortwährend sichern und den Zugang zum Lesen oder Kaufen von Büchern weiter ebenen und ausbauen. Natürlich müssen die gespendeten Bücher hierfür in einem akzeptablen und lesbaren Zustand sein.
Durch kleine Preise und Rabattaktionen sowie Buchstände mit Sonderpreisen binden wir gespendete Bücher in unser Angebot ein. Damit wird für alle ein möglichst einfacher und sozial verträglicher Zugang zu Bildung und geistreicher Unterhaltung gewährleistet.
Das Sichten, Aussortieren, Transportieren und Lagern, Aufbereiten und Anbieten von Bücherspenden kostet Zeit und Mühe. Die aus dem Wiederverkauf gewonnenen Erlöse helfen diesen Service in Teilen zu finanzieren. Darüber hinaus geben wir die Erlöse weiter an gemeinnützige Initiativen unserer Stadt, die das Lesen und den Umgang mit Büchern fördern. Wir kooperieren hierfür mit mehreren Leipziger Initiativen.
Weiter mit:
Wiederverwendbares: Wertstoffe