DDR-Bücher

Ausgemistet? Umzug? Haushaltsauflösung steht an? Spenden – wie funktioniert’s?

Wir nehmen auch DDR-Bücher kostenlos entgegen

Hast du Bücher aus der DDR in deinem Besitz, die du nicht mehr brauchst? Wir laden dich herzlich ein, diese wertvollen Zeitzeugnisse der Literaturgeschichte bei uns im Antiquariat abzugeben.

Warum ist es wichtig, diese Bücher zu bewahren?

Kulturelles Erbe: Bücher aus der DDR sind ein unschätzbarer Teil unseres kulturellen Erbes. Sie dokumentieren die literarischen, politischen und sozialen Entwicklungen eines bedeutenden Kapitels der deutschen Geschichte.

Bildungswert: Viele dieser Werke bieten wertvolle historische, wissenschaftliche und künstlerische Einsichten und Qualitäten. Sie sind wichtige Ressourcen für Forschende, Studierende und alle, die sich für die Geschichte und Kultur der DDR interessieren.

Erhalt von Vielfalt: Die Verlagslandschaft der DDR war vielfältig und reich an verschiedenen Genres und Stilen. Durch die Bewahrung dieser Bücher stellen wir sicher, dass diese Vielfalt nicht verloren geht und auch zukünftige Generationen Zugang zu diesen wichtigen Werken haben.

Die DDR verfügte über eine bemerkenswerte Vielfalt an Verlagen und Buchreihen, die das literarische Erbe eines ganzen Landes prägten. Von der Belletristik des Aufbau-Verlags über die wissenschaftlichen Werke des Akademie-Verlags bis hin zu den Kinderbüchern des Kinderbuchverlags Berlin – jeder Verlag und jede Buchreihe erzählt eine einzigartige Geschichte. Diese Bücher spiegeln nicht nur die kulturellen und politischen Strömungen ihrer Zeit wider, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die literarische Landschaft und den Alltag der Menschen in der DDR.

Die Buchkultur der DDR: Eine Betrachtung

Die Verlagslandschaft der DDR

Die Verlagslandschaft der DDR war vielfältig und stark von staatlicher Kontrolle geprägt. Es gab zahlreiche Verlage, die jeweils spezielle Schwerpunkte hatten. Der Aufbau-Verlag war einer der bedeutendsten Verlage und hatte ein breites Spektrum von Literatur im Programm, von Klassikern bis zu zeitgenössischen Autor*innen. Der Verlag Volk und Welt war bekannt für seine internationalen Titel, die den Leser*innen Zugang zu fremdsprachiger Literatur ermöglichten. Der Verlag der Nation konzentrierte sich auf sozialistische Literatur, während der Verlag Neues Leben vor allem Jugend- und Kinderbücher herausgab.

Der Verlag für die Frau spezialisierte sich auf Themen rund um Haushalt, Mode und Gesundheit. Im wissenschaftlichen Bereich war der Akademie-Verlag führend, der eine Vielzahl von Fachbüchern in den Natur- und Geisteswissenschaften herausbrachte. Der Henschelverlag war auf Theater, Musik und Kunst spezialisiert und veröffentlichte zahlreiche Werke über die darstellenden Künste. Der Verlag der Kunst widmete sich ebenfalls der bildenden Kunst, mit Monographien und kunsthistorischen Werken.

Erfolgreiche Verlagsreihen und ihre Autor*innen

Ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Verlagsreihen war die „Bibliothek Deutscher Klassiker“ des Aufbau-Verlags. Diese Reihe machte klassische deutsche Literatur für ein breites Publikum zugänglich. Auch die Reihe „Spektrum“ des Verlags Volk und Welt war sehr erfolgreich, da sie zeitgenössische internationale Literatur in die DDR brachte.

Autor*innen wie Christa Wolf, deren Werke wie „Der geteilte Himmel“ und „Kindheitsmuster“ großen Anklang fanden, prägten die literarische Landschaft der DDR maßgeblich. Auch Heiner Müller, einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR, veröffentlichte zahlreiche Stücke, die nicht nur in der DDR, sondern auch international Beachtung fanden.

Kontroverse Bücher und literarischer Widerstand

Einige Bücher sorgten in der DDR für Kontroversen, wie etwa „Spur der Steine“ von Erik Neutsch. Der Roman thematisierte Probleme des sozialistischen Alltags und führte zu heftigen Diskussionen über die Darstellung der Arbeiterklasse. Auch der Roman „Die neuen Leiden des jungen W.“ von Ulrich Plenzdorf, der westliche Einflüsse aufnahm und gesellschaftliche Missstände thematisierte, stieß auf Kritik.

Autor*innen wie Jurek Becker mit seinem Roman „Jakob der Lügner“ kämpften gegen die Zensur an und schrieben Werke, die sich kritisch mit der Gesellschaft und der Politik der DDR auseinandersetzten. Christa Wolf thematisierte in ihren Werken wie „Nachdenken über Christa T.“ oft die individuelle Freiheit und das Verhältnis des Einzelnen zum Staat.

Verbotene und eingezogene Bücher

Zahlreiche Bücher erschienen zwar, wurden aber später verboten oder eingezogen. Dazu gehörte „Die Entdeckung der Currywurst“ von Uwe Timm, der als zu kritisch gegenüber der sozialistischen Gesellschaft angesehen wurde. Stefan Heyms Roman „Der König David Bericht“ wurde ebenfalls nachträglich verboten, da er als zu kritisch gegenüber der politischen Führung der DDR interpretiert wurde. Auch Werke von Manfred Krug, bekannt als Schauspieler und Autor, wurden zunächst veröffentlicht und dann wieder eingezogen. Franz Fühmanns „Das Judenauto“ wurde aufgrund seiner kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit nachträglich verboten.

Selbstzensur und Überwachung durch die Stasi

Viele Autor*innen und Verleger*innen praktizierten Selbstzensur, um ihre Werke überhaupt veröffentlichen zu können. Christa Wolf beschrieb in ihren Tagebüchern und Essays, wie sie immer wieder Texte änderte oder zurückhielt, um Konflikte mit der Zensur zu vermeiden. Stefan Heym, der selbst oft zensiert wurde, schrieb viele seiner kritischsten Werke erst nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik.

Die Staatssicherheit (Stasi) überwachte das kulturelle Leben rigoros und versuchte, jede Form des Widerstands im Keim zu ersticken. Ein prominentes Beispiel ist Jurek Becker, dessen Wohnung verwanzt und dessen Telefon abgehört wurde. Auch der Verleger Walter Janka wurde verhaftet und in einem Schauprozess verurteilt, was einen Schock in der Literaturszene auslöste.

Buchgestaltung und Illustration

Die Buchgestaltung in der DDR war von hoher Qualität und zeichnete sich durch eine sorgfältige typografische und ästhetische Gestaltung aus. Illustrationen spielten eine wichtige Rolle, insbesondere bei Kinder- und Jugendbüchern. Renommierte Buchgestalter*innen wie Werner Klemke, der für seine klaren Linien und detailreichen Zeichnungen bekannt war, prägten das Erscheinungsbild vieler Bücher. Illustrator*innen wie Regine Heinecke, Gerhard Voigt, Ingeborg Meyer-Rey und Egon Günther, aber auch Josef Hegenbart und Kurt Naumann, trugen mit ihren eindrucksvollen Zeichnungen zur visuellen Identität der DDR-Buchkultur bei.s. Originalgrafiken in speziellen Vorzugsausgaben machten Bücher auch zu begehrten Sammlerobjekten.

Seltene und gesuchte Ausgaben aus der DDR

Seltene und gesuchte Ausgaben aus der DDR sind heute bei Sammler*innen sehr begehrt. Dazu gehören limitierte Vorzugsausgaben mit Originalgrafiken und signierten Exemplaren. Besonders gefragt sind Erstausgaben von Werken bekannter Autor*innen wie Christa Wolf oder Jurek Becker. Auch Bücher, die aufgrund ihres kritischen Inhalts nur in geringer Auflage erschienen oder nachträglich verboten wurden, sind heute wertvolle Sammlerstücke.

    Deine Bücher können dazu beitragen, diese kulturelle und historische Vielfalt zu bewahren. Jedes Buch erzählt eine Geschichte und bereichert unser gemeinsames kulturelles Erbe. Deshalb bitten wir dich, deine DDR-Bücher bei uns im Antiquariat abzugeben. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass diese Schätze erhalten bleiben und weiterhin gelesen und geschätzt werden können.

    Schulliteratur in der Deutschen Demokratischen Republik (Eine Auswahl)
    nl konkret Verlag Neues Leben
    • 1 Alexander Tschakowski Achtzigtausend Kilometer im Kreis. Über Hippies und Freiheit, Schein und Wirklichkeit 1971
    • 2 Heinz Schmellenmeier Besiegte Dämonen 1972
    • 3 Werner Lehmann Schwarze Rose aus Alabama (über Angela Davis) 1972
    • 4 Werner Queisser und Werner Eberdt Rendezvous mit Justitia (2., bearbeitete Auflage 1974) 1972
    • 5 Martin Robbe Revolution und Revolutionäre heute 1972
    • 6 Nikolai Dubinin Geheimnis der Unsterblichkeit 1973
    • 7 (Autorenkollektiv?) Schlag nach bei Lenin! 1973
    • 8 Tamara und Karl Hecht Lebensrhythmus junger Leute 1973
    • 9 Franz Loeser Wie groß ist der Mensch? 1973
    • 10 Nikolai Lutschnik Warum bin ich meinen Eltern ähnlich? 1974
    • 11 Werner Müller-Claud Wer denkt, hat Fragen 1974
    • 12 Siegfried Prokop Studenten im Aufbruch. Zur studentischen Opposition in der BRD 1974
    • 13 Autorenkollektiv(?) Einmaleins des Marxismus-Leninismus. Materie, Bewußtsein, Entwicklung, Produktion, Klassen, Revolution (Was man über die Gesellschaft wissen muß, 1) 1977
    • 14 Autorenkollektiv(?) Was ist Kommunismus? Eigentum, Planung, Recht, Moral, Freiheit, sozialistisches Weltsystem (Was man über die Gesellschaft wissen muß, 2) 1974
    • 15 Prof. Hermann Duncker Der Traum meines Lebens. Reden und Aufsätze 1974
    • 16 Zeno Zimmerling Ernst Thälmann, Leben und Kampf. Ein Dokumentarbericht 1974
    • 17 Viktor Komarow Die Zukunft – Ein Rätsel? Zufall und Gesetzmäßigkeit. Scheinbares und Wirkliches. Prognose oder Phantastik 1975
    • 18 Wiktor Timofejew Kommunismus und Religion. Über die sozialen Prinzipien 1975
    • 19 Helmut Wolle (Hrsg.) Auf der Suche nach dem Glücke. Anthologie über Moral und Ethik, Freundschaft und Liebe, Religion und Wissenschaft 1975
    • 20 Werner Lehmann … Boeing 727 entführt … – Ein Tatsachenbericht 1975
    • 21 Werner Hennig Wer bin ich? Hinweise zur Persönlichkeit 1975
    • 22 Eberhard Fromm Ideal oder Wirklichkeit. Vom Werden sozialistischer Persönlichkeiten 1975
    • 23 Walentin Tomin und Alexander Sinelnikow Hinter der Front. Dokumentarerzählung über eine deutsche Kundschaftertruppe 1975
    • 24 Franz Loeser Mord auf Befehl. Warum mußten die Rosenbergs sterben? 1976
    • 25 Peter Jacobs Weil ich Jane Fonda bin. Absage an eine Traumfabrik 1976
    • 26 Zeno Zimmerling Wilhelm Pieck. Geschichte und Geschichten eines großen Lebens 1976
    • 27 Peter Vogel Zwischen Gott und Scheiterhaufen. Ketzer im Mittelalter 1976 (laut DNB fälschlich auch als Bd. 26)
    • 28 Alexander A. Kokorew Mit dem Sputnik begann es … 1976
    • 29 Wiktorija Zaga Antikommunismus heute. Zu bürgerlichen ökonomischen Theorien 1976
    • 30 Franz Loeser Durchbruch des neuen Geschlechts. Schöpfertum und Moral der Zukunft 1976
    • 31 Iwan Laptew Planet ohne Zukunft? Mensch und Natur, Ökologie, Population, Existenzmilieu 1976
    • 32 Edward Arab-Ogly Im Labyrinth der Prophezeiungen 1977
    • 33 Martin Robbe Kein Friede in Nahost? Die Araber, ihr Befreiungskampf und Israel 1978
    • 34 Eberhard Fromm Wer denkt noch wie Schneewittchen? Ideen unserer Zeit kontra Geist der Vergangenheit 1979
    • 35 Gerhard Straaß Rassen – Herkunft und Zukunft. Urteile und Vorurteile 1982
    • 36 Alexander Kitalgorodski Magie, Telepathie und allerlei Wunder. Auseinandersetzung mit Pseudowissenschaften 1979
    • 37 Hannes Gutzner Mitdenken erwünscht. Neue Wege zur Ideenfindung 1978
    • 38 Awenir Ujomow Auf der Suche nach der Wahrheit 1978
    • 39 Gerlinde und Hans-Georg Mehldorn Heureka. Methoden des Erfindens 1979
    • 40 Autorenkollektiv Blick in die Zukunft. Das Jahr 2000 im Visier der Wissenschaft 1979
    • 41 Hannes Gutzer und Hans-Dieter Pauer Keine Zeit, keine Zeit 1975
    • 42 Gerhard Straaß Zwischen genetischer Katastrophe und Übermensch 1979
    • 43 Lothar Bisky Geheime Verführer. Geschäft mit Shows, Stars, Reklame, Horror, Sex 1980
    • 44 Peter Jacobs Auf dem Regenbogen reitet der Tod. Hintergründe des Rauschgiftmissbrauchs in der kapitalistischen Welt 1980 ISBN 3-355-01170-3
    • 45 Burchard Brentjes Weiße Götter? Kultur – Werk des Menschen oder außerirdischer Zivilisationen? 1980
    • 46 Gerhard Misgeld Sexualität in unserem Leben. Geschlechtlichkeit, Persönlichkeit 1980
    • 48 Abdussalam Gussejnow Streit mit sich selbst 1981
    • 49 Martin Robbe Verlockung der Gewalt. Linksradikalismus, Anarchismus, Terrorismus 1981
    • 50 Claus Wolf Bosse, Gangster, Kopfgeldjäger. Flüchtlingskampagnen und Menschenhandel, Motive und Methoden 1982 ISBN 3-355-00411-1
    • 51 Hannes Gutzer und Hans-Dieter Pauer Computer auf dem Vormarsch? Von Rechnern, Robotern und Programmen 1982
    • 52 Hans-Dieter Nagel und Leonard Zastrow Geht uns das Licht aus? Kernkraft oder Alternativen? 1982
    • 53 Eberhard Fromm Das schwarze Kabinett. Geschichten von Sowjetologen, DDRologen und anderen Astrologen 1983
    • 54 Klaus Steiniger Schauprozess in San Jose. Aussage eines Zeugen 1983
    • 55 Günter Koch Falsche Propheten. Über Jugendsekten in der kapitalistischen Welt 1983
    • 56 Viktor Komarow Rätselhaftes Weltall. Schwarze Löcher, Quarks und Neutrinos 1983
    • 57 Achim Felz Babylons Töchter. Städtebau zwischen Vergangenheit und Zukunft 1983
    • 58 Andreas Gertler und Wolfgang Mattig Stimmen aus dem Jenseits. Parapsychologie und Wissenschaft 1984 ISBN 3-355-01346-3
    • 59 Helmut Schnitter … also nötlich ist auch das Schwert. Streifzüge durch die deutsche Militärgeschichte 1984
    • 60 Klaus Ullrich Paradies der Manager. Profis – Lohnarbeiter im Jersey 1984
    • 61 Martin Robbe Die Stummen in der Welt haben das Wort. Entwicklungsländer Bilanz und Perspektiven 1984
    • 62 Lothar Bisky The show must go on. Unterhaltung am Konzernkabel – Film, Rock, Fernsehen, neue Medien 1984 ISBN 3-355-00408-1
    • 63 Jörg Heimbrecht Das Milliardending – Minister, Multis, Moneten. Mit einem Vorwort von Günter Wallraff 1984
    • 64 Hermann Langer Wollt ihr den totalen Tanz? Streiflichter zur imperialistischen Manipulierung der Jugend 1985 ISBN 3-355-00025-6
    • 65 Klaus-Dieter Stefan Blind wie zu Kaisers Zeiten. Säbel, Seidel, Schmisse – neue „Burschenherrlichkeit“? 1985 ISBN 3-355-00410-3
    • 66 Roland Maier Umwelt – Depot des Lebens. Wohin neigt sich die ökologische Waage? 1987 ISBN 3-355-00573-8
    • 67 Thomas Heubner Die Rebellion der Betrogenen. Rocker, Popper, Punks und Hippies – Modewellen und Protest in der westlichen Welt? 1985 ISBN 3-355-00306-9
    • 68 Walter Florath Der Typ ist richtig. Intensivierung – Alltag und Zukunft 1986 ISBN 3-355-00005-1
    • 69 Achim Felz Zwischen Feuerstelle und Vollkomfort. Wohnungsbau von der Hütte bis zum Hochhaus 1986 ISBN 3-355-00004-3
    • 70 Wolf D. Hartmann Kapitale Karrieren. Mythos und Realität profitabler Geschäfte 1986 ISBN 3-355-00495-2
    • 71 Günter Wallraff BILD-Beschreibung. Methoden und Mechanismen einer Medienmacht 1986
    • 72 Hans Bergmann Wanted – President. Ronald Reagan und die Monopole – ein Fallbericht 1986 ISBN 3-355-00001-9
    • 73 Peter Jacobs Spuren ins Dunkle. Attentate und Attentäter zwischen Dallas und Rom 1986 ISBN 3-355-00009-4
    • 74 Martin Robbe Der Mann, der Sadat erschoss. Revolution und Konterrevolution in Ägypten 1986 ISBN 3-355-00499-5
    • 75 Jürgen Scheich Gorillas, Gringos, Guerrillieros. Unruhe im „Hinterhof der USA“ 1986 ISBN 3-355-00500-2
    • 76 Klaus Steiniger Die Brut des Al Capone. Gangstersyndikate in den USA 1986 ISBN 3-355-00015-9
    • 77 Hannes Bahrmann, Peter Jacobs und Christoph Links Killerkommando – Schwarzbuch CIA und Contras 1986 ISBN 3-355-00296-8
    • 78 Josef Lawrezki Seelenfänger ohne Gnade. Sekten, Kulte und Wundertäter in der kapitalistischen Welt 1987 ISBN 3-355-00416-2
    • 79 Klaus Ullrich Der weiße Dschungel. Tennis im Würgegriff der Agenturen 1987 ISBN 3-355-00539-8
    • 80 Horst Szczesny Schlachten des kalten Krieges. Wege und Ziele imperialistischer Politik 1987 ISBN 3-355-00016-7
    • 81 Matthias Rothe Zukunft auf dem Prüfstand. Wirtschaftswachstum am Wendepunkt? 1987 ISBN 3-355-00489-8
    • 82 Horst Hoffmann Cosmic secret. Testfall SDI – Mythen und Szenarien 1988 ISBN 3-355-00008-6
    • 83 André Brie Intelligente Waffen oder intelligente Politik? Abrüstung – die Chance der Vernunft 1988 ISBN 3-355-0776-5
    • 84 Wolfram und Joachim Adolphi High-Tech im Land der Samurai. Erlebnisse im Umfeld eines „Wirtschaftswunders“ 1988 ISBN 3-355-00598-3
    • 85 Hermann Langer Schulfrei für den Tod. Jugend unter Pickelhaube und Stahlhelm 1988 ISBN 3-355-00602-5
    • 86 Günter Grau AIDS. Krankheit oder Katastrophe? 1990 ISBN 3-355-00931-8
    • 87 Harry Nick Prometheus oder Pandora? Herausforderung wissenschaftlich-technische Revolution 1988 ISBN 3-355-00777-3
    • 88 Günter Schenke Manipuliertes Leben. Biologische Techniken zwischen Angst und Faszination 1988 ISBN 3-355-00778-1
    • 89 Jochen Weichold Zwischen Götterdämmerung und Wiederauferstehung. Linksradikalismus im Wandel 1989 ISBN 3-355-00492-8
    • 90 Hans Bergmann Die rechte Mission, Konservative zwischen Wunsch und Wirklichkeit 1989 ISBN 3-355-00914-8
    • 91 Eberhard Fromm Marx – von rechts gelesen. Das konservative Marxbild der achtziger Jahre 1989 ISBN 3-355-00929-6
    • 92 Franz Jacobs Schreckgespenst Rohstoffmangel? Weltressourcen und Weltprobleme 1989 ISBN 3-355-00933-4
    • 93 Franz Rudolph Fabrik 2000. Chancen, Wege und Grenzen der Automation 1989 ISBN 3-355-00937-7
    • 94 Wolfgang Mattig, Andreas Gertler Wunderheiler? Medizin mit Pendel, Nadel, Strahlen 1989 ISBN 3-355-00932-6
    • 95 Karin Tetzlaff Feuer in der Wagenburg. Südafrika – Furcht und Elend der Apartheid 1989 ISBN 3-355-00935-0
    • 96 Klaus Steiniger Drachensaat. Die Geheimdienste der USA. 1989
    • 97 Peter Jacobs Der Aufstand der Steine. Yasser Arafat, die PLO und Palästina 1989 ISBN 3-355-00970-9
    • 98 Peter Jacobs Karrieren unterm Sternenbanner. Aufstieg und Fall von Diktatoren 1990 ISBN 3-355-01014-6
    • 100 Ralph Hartmann Die Liquidatoren. Der Reichskommissar und das wiedergewonnene Vaterland 1997 ISBN 3-355-01485-0
    • 101 Martin Mader Villa Größenwahn. Ein Manifest der Steuerzahler 1997 ISBN 3-355-01487-7
    • 102 Elvira Torni Partnerclubs. Blind Date – die vermittelte Liebe 1997 ISBN 3-355-01488-5
    Wichtige Verlagsreihen
    • Aufbau Verlag Berlin
    • Bb-Reihe (Billige Bücher), Taschenbuchreihe, 1958–1991
    • Bibliothek deutscher Klassiker
    • Bibliothek der Weltliteratur, 1962–1991
    • Romane der Weltliteratur (mit Rütten & Loening), 1951–1957
    • Bibliothek der Antike, 1963–1995
    • Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller (BFDS), seit 1951
    • Deutsche Volksbibliothek (DVB), 1953–1967
    • Edition Neue Texte, 1971–1988
    • Außer der Reihe, 1988–1991
    • Reclam Leipzig
    • Reclams Universal-Bibliothek, 1945–1990
    • Verlag Volk und Welt Berlin
    • Ex libris
    • Ad libitum Sammlung Zerstreuung, 1985–1992
    • Erkundungen, 1966–1996
    • Roman-Zeitung, 1949–1990
    • Seven Seas Publishers, 1958–1980
    • Spektrum, 1968–1993
    • Österreichische Bibliothek, 1985–1990
    • Weiße Reihe Lyrik international, 1967–1991
    • Volk-und-Welt-Report
    • K-Reihe (mit Verlag Kultur und Fortschritt), 1964–1990
    • Krimi Abenteuer Phantastik (KAP), 1966–1971
    • Henschelverlag
    • dialog, 1973–1987
    • Buchverlag Der Morgen
    • Märkischer Dichtergarten, 1980–1997
    • Verlag Neues Leben Berlin
    • Poesiealbum, ab 1967
    • nl konkret, ab 1971/1974
    • NL-Podium, ab 1973
    • Kompass-Bücherei, seit 1959
    • buchclub 65, ab 1965
    • Buchclub der Schüler, 1965–1974
    • BASAR, ab 1973
    • Spannend erzählt, ab 1953
    • Das neue Abenteuer, 1949–1950, 1952–1990
    • Abenteuer aus weiter Welt, 1955–1956
    • Klassikerbibliothek für die deutsche Jugend, 1953–1966
    • Die kleine Bücherei, 1947–1949
    • Neue Edition für junge Leute
    • Verlag Junge Welt
    • Mosaik, seit 1959
    • Kinderbuchverlag Berlin
    • ABC Ich kann lesen
    • Alex Taschenbücher
    • Die kleinen Trompeterbücher
    • Paperback für junge Leute
    • Robinsons billige Bücher
    • Mein kleines Lexikon
    • Pionierkalender
    • Regenbogenreihe
    • Das Neue Berlin
    • Blaulicht
    • SF Utopia
    • DIE – Delikte Indizien Ermittlungen
    • Berlinische Miniaturen, 1948–1955
    • Militärverlag
    • Tatsachen, ab 1961
    • Meridian, 1966–1980
    • Erzählerreihe, ab 1958
    • Kleine Erzählerreihe, ab 1960
    • Das Taschenbuch, ab 1969
    Liste der Verlage und ihrer Standorte
    • Akademie-Verlag, Berlin
    • Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig K.G., Leipzig
    • Altberliner Verlag, Berlin
    • Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel, Berlin
    • Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar
    • Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig
    • Verlag für Bauwesen, Berlin
    • Bibliographisches Institut, Leipzig
    • Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar
    • Breitkopf & Härtel, Leipzig
    • F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig
    • Buchverlag Der Morgen, Berlin
    • Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig, Leipzig
    • Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin
    • Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig
    • Deutscher Verlag für Musik, Leipzig
    • Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin
    • Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig
    • Dietz Verlag, Berlin
    • Domowina-Verlag, Bautzen
    • Edition Leipzig, Leipzig
    • Edition Peters, Leipzig, Dresden
    • Verlag Enzyklopädie, Leipzig
    • Eulenspiegel Verlag, Berlin
    • Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft, Berlin und Altenburg
    • Evangelische Verlagsanstalt, Berlin
    • Fachbuchverlag, Leipzig
    • Gustav Fischer Verlag, Jena
    • Fotokinoverlag, Leipzig
    • Verlag für die Frau, Leipzig, Berlin
    • Greifenverlag, Rudolstadt, Thüringen
    • Hermann Haack Geographisch-Kartographische Anstalt, Gotha
    • Harth Musik Verlag, Leipzig
    • Henschelverlag, Berlin
    • Hinstorff Verlag, Rostock
    • S. Hirzel Verlag, Leipzig
    • Friedrich Hofmeister Musikverlag, Leipzig
    • Insel-Verlag Anton Kippenberg, Leipzig
    • Verlag Junge Welt, Berlin
    • Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig und Weimar
    • Der Kinderbuchverlag Berlin, Berlin
    • Koehler & Amelang, Leipzig
    • Verlag der Kunst, Dresden
    • Verlag für Lehrmittel, Pößneck
    • Lied der Zeit, Berlin
    • Paul List Verlag, Leipzig
    • Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    • Mitteldeutscher Verlag, Halle, Leipzig
    • Verlag der Nation, Berlin
    • Verlag Das Neue Berlin, Berlin
    • Verlag Neue Musik, Berlin
    • Neues Leben, Berlin
    • Neumann Verlag, Leipzig, Radebeul
    • Postreiter-Verlag, Halle
    • Prisma-Verlag, Leipzig
    • Räthgloben-Verlag, Leipzig
    • Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig
    • Rütten & Loening, Berlin
    • E. A. Seemann, Leipzig
    • Kunstverlag H. C. Schmiedicke, Leipzig
    • Sportverlag, Berlin
    • St. Benno-Verlag, Leipzig
    • Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    • Verlag Technik, Berlin
    • BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig
    • Georg Thieme, Leipzig
    • Tourist-Verlag, Berlin, Leipzig
    • Transpress Verlag für Verkehrswesen, Berlin
    • Verlag Tribüne, Berlin
    • Union Verlag, Berlin
    • Urania-Verlag, Leipzig, Jena, Berlin
    • Verlag Volk und Gesundheit, Berlin
    • Verlag Volk und Welt, Berlin
    • Verlag Volk und Wissen, Berlin
    • Verlag Die Wirtschaft, Berlin
    • Verlag Zeit im Bild, Dresden
    • A. Ziemsen Verlag, Wittenberg
    Volk und Welt – Spektrum

    Spektrum
    1968 001 Werkstattgespräche
    Drei Essays Maxim Gorki a. d. Russischen von Leon Nebenzahl
    Nachwort von Ralf Schröder
    1968 002 Vier Wochen mit den Beinen nach oben
    Impressionen Daniil Granin a. d. Russischen von Lieselotte Remané
    Nachwort von Astrid Kloock
    1968 003 Der Garten des Herrn Nietschke
    Kurzroman Kornel Filipowicz a. d. Polnischen von Heinrich Olschowsky
    1968 004 Das Sternbild des Ziegentur
    Erzählung Fasil Iskander a. d. Russischen von Hans-Joachim Grimm
    1968 005 Der Spanner
    Kriminalroman Brendan Behan a. d. Englischen von Annemarie und Heinrich Böll
    1968 006 Das Haus de Mondez
    Erzählung Maurice Druon a. d. Französischen von Ewald Czapski; einziger Band mit weißem Umschlag
    1968 007 Kadersorgen im Paradies
    Filmnovelle Vlad Ioviță a. d. Moldauischen von Leo Hornung
    1968 008 Frank der Fünfte / Der Meteor
    Zwei Dramen Friedrich Dürrenmatt
    1968 009 Der heilige Brunnen
    Roman Valentin Katajew a. d. Russischen von Juri Elperin, Nachdichtung von Rainer Kirsch und Martin Remane
    Nachwort von Herbert Krempien
    1968 010 Im Netz / Der Tod des Torero
    Zwei Dramen Alfonso Sastre a. d. Spanischen von Kurt Stern und Kristina Bärsch
    Nachwort von Andreas Klotsch
    1969 011 Das Lösegeld
    Roman Giuseppe Dessì a. d. Italienischen von Yvonne und Herbert Meier
    Nachwort von Joachim Meinert
    1969 012 Die Einsamkeit des Langstreckenläufers
    Kurzgeschichten Alan Sillitoe a. d. Englischen von Hedwig Jolenberg u. a.
    Nachbemerkung von Hanne-Lore Biester
    1969 013 Theaterroman / Aufzeichnungen eines Toten
    Roman Michail Bulgakow a. d. Russischen von Thomas Reschke
    Nachwort von Ralf Schröder
    1969 014 Südkurier
    Erzählung Antoine de Saint-Exupéry a. d. Französischen von Paul Graf Thum-Hohenstein
    Nachbemerkung von Klaus Möckel
    1969 015 Das Reich von dieser Welt
    Kurzroman Alejo Carpentier a. d. Spanischen von Doris Deinhard
    Nachbemerkung von Gisela Leber
    1969 016 Der Poet / Das Herz
    Zwei Novellen Iwan Katajew a. d. Russischen von Mimi Barillot und Harry Burck
    Nachdichtungen von Mimi Barillot und Wilhelm Tkaczyk
    Nachwort von Nyota Thun
    1969 017 Raumschiff ahoi!
    Utopische Geschichten
    Dean McLaughlin: Raumschiff ahoi!, Harry Harrison: Begegnung in der Unendlichkeit, Fred Saberhagen: Der lange Weg nach Hause, Chad Oliver: Geplantes Risiko, Robert A. Heinlein: Nehmen Sie Platz, meine Herren! Robert Murphy: Der Planet der Verdammten, Clifford D. Simak: An der Grenze, Evan Hunter: Eine Million Dollar Dean McLaughlin, Harry Harrison, Fred Saberhagen, Chad Oliver, Robert William Murphy, Clifford D. Simak und Evan Hunter
    ausgewählt von Marianne Bretschneider, Hans Petersen, Klaus Schultz (Hrsg.) In der zweiten Auflage 1970 ist die Erzählung von Robert A. Heinlein nicht mehr enthalten.[3] A. d. Amerikanischen von Charlotte Winheller, Walter Ernsting, Gerhard Böttcher, Peter Naujack und Gerhard Vorkamp
    mit einer Nachbemerkung von Klaus Schultz
    1969 018 Bolschewiki
    Drama Michail Schatrow a. d. Russischen von Günter Jäniche
    1970 019 Sprache und Stil Lenins
    Sechs Essays Viktor Schklowski, Juri Tynjanow, Fritz Mierau, Boris Eichenbaum, Lew Jakubinski, Boris Kasanski und Boris Tomaschewski a. d. Russischen von Leon Nebenzahl u. a.
    hrsg. und Vorwort von Fritz Mierau
    1970 020 Die Expedition
    Roman Per Olof Sundman a. d. Schwedischen von Mignon und Erich Furreg
    1970 021 Das Leben des Herrn de Molière
    Roman-Chronik Michail Bulgakow a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1970 022 Das dritte Gedächtnis
    Gedichte Jewgeni Jewtuschenko Zweisprachig. Hrsg. von Aljonna Möckel und Harald Raab
    Nachwort von Fritz Mierau
    1970 023 Der Tod des Herrn Baltisberger
    Erzählungen Bohumil Hrabal a. d. Tschechischen und Nachwort von Karl-Heinz Jähn
    1970 024 Biografie: Ein Spiel Max Frisch mit einem Essay über den Autor von Günter Hartung
    1970 025 Schwierigkeiten beim Verständnis der Narayama-Lieder
    Erzählung Shichirō Fukazawa a. d. Französischen und a. d. Japanischen von Klaudia Rheinhold und Bernard Frank
    Nachbemerkung Ferenc Tökei
    1970 026 Die Liebe und die Schwerkraft
    Phantastische Geschichten Pierre Boulle a. d. Französischen von Ewald Czapski
    1970 027 Unser Bataillonskommandeur. Der Platz für das Denkmal
    Zwei Novellen Daniil Granin a. d. Russischen von Thomas Reschke und Marlene Milack
    1970 028 Hiroshima, mon amour
    Filmszenarium Marguerite Duras a. d. Französischen von Walter Maria Guggenheimer
    Nachbemerkung von Ruth Herlinghaus
    1971 029 Die Trennung Konstantin Simonow a. d. Russischen von Maria Riwkin
    1971 030 Einladung ins Schloß
    Komödie Jean Anouilh a. d. Französischen von H. Käutner und F. Geiger
    Nachbemerkung von Gerhard Schewe
    1971 031 Der ewige Spießer
    Roman Ödön von Horváth Nachbemerkung von Hansjörg Schneider
    1971 032 Der weiße Dampfer
    Novelle Tschingis Aitmatow a. d. Russischen von Hans-Joachim Lambrecht
    Nachwort von Ralf Schröder
    1971 033 Legende von der Gerechtigkeit
    Kurzroman András Mezei a. d. Ungarischen von Paul Karpati
    1971 034 Frühling auf Kuba
    Reportage Jean Villain
    1971 035 In der schönsten Stadt der Welt
    Erzählungen Tadeusz Różewicz a. d. Polnischen von Roswitha Buschmann und Henryk Bereska
    Nachwort von Heinrich Olschowsky
    1971 036 Tausend Kraniche
    Prosa Yasunari Kawabata a. d. Japanischen von Sachiko Yatsushibo und Oscar Benl
    1971 037 Salziges Eis
    Reisenotizen Viktor Konezki a. d. Russischen von Ruprecht Willnow
    1971 038 Der Krieg ist lange vorbei
    Zwei Fernsehspiele Erzsébet Galgóczi a. d. Ungarischen von Ita Szent-Iványi
    1972 039 Scherbengericht
    Erzählung Shena Mackay a. d. Englischen von Ruth Krenn
    1972 040 Vincent van Gogh
    Phantastische Erzählung Sewer Gansowski a. d. Russischen von Hannelore Menke
    1972 041 Der Springer greift an
    Kriminalgeschichten William Faulkner a. d. Amerikanischen von Elisabeth Schnack
    1972 042 Die Schlinge
    Novelle Wassil Bykau a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1972 043 Glanz und Tod des Joaquin Murieta
    Drama Pablo Neruda a. d. Spanischen von Klaus Möckel
    1972 044 Rückkehr aus der Wüste
    Kriminalgeschichten James Baldwin a. d. Amerikanischen von Gisela Stege
    1972 045 Es steht geschrieben / Die Wiedertäufer
    Zwei Dramen Friedrich Dürrenmatt
    1972 046 Jewgeni Schwarz – Mensch und Schatten
    Literarische Porträts Weniamin Kawerin, Nikolai Tschukowski, Michail Slonimski, Leonid Pantelejew, Vera Ketlinskaja, Sergej Zimbal, Alexander Dymschitz, Dmitri Moldawski und Nikolai Akimow; Lola Debüser (Hrsg.) a. d. Russischen von Lieselotte Remané
    1972 047 Auf der Insel wollte sie ihm sagen
    Erzählung Françoise Xénakis a. d. Französischen von Sybille A. Rott
    1972 048 Russische Songs
    Texte und Noten Wassil Bykau Rimma Kasakowa (Hrsg.), Noten für Gitarre von Christian Steyer und Willibald Winkler
    1972 049 Kleines Buch
    Erinnerungen Kazimierz Brandys a. d. Polnischen von Henryk Bereska
    1972 050 Neid
    Roman Juri Olescha a. d. Russischen von Ingeborg Schröder
    Nachwort von Ralf Schröder
    1972 051 Auf der Farm
    Erzählung John Updike a. d. Amerikanischen von Fritz Lorch
    1973 052 Der Traum vom guten Hirten
    Roman Peter Seeberg a. d. Dänischen von Walter Baumgartner
    Nachwort von Alfred Antkowiak
    1973 053 Hiob oder der Tod Hiobs
    Erzählungen Jacques Doyon a. d. Französischen von Joachim Meinert
    1973 054 Mein Kerker bebte
    Essays James Baldwin a. d. Amerikanischen von Leonharda Gescher-Ringelnatz, Hans Georg Heepe u. a.
    ausgewählt von Hans Petersen
    Nachbemerkungen von Karl Heinz Berger
    1973 055 Der Sonntagsspaziergang
    Zwei Stücke Georges Michel a. d. Französischen von Frauke Rother und Eva Schewe
    1973 056 Der Stern
    Erzählungen Johan Borgen a. d. Norwegischen und mit Nachbemerkung von Karl-Heinz Berger
    1973 057 Der Fund
    Novelle Wladimir Tendrjakow a. d. Russischen von Günter Löffler
    1973 058 Das Paradies
    Erzählungen Alberto Moravia a. d. Italienischen von Ernst-August Nicklas
    1973 059 Die Selmenianer
    Kurzroman Moische Kulbak a. d. Jiddischen von Max Reich
    Nachwort von Jutta Janke
    1973 060 Rendezvous mit dem Schatten
    Phantastische Novellen Wassili Axjonow, Anatoli Tkatschenko, Wsewolod Iwanow, Juri Nagibin, Pawel Antokolski und Radi Pogodin a. d. Russischen von Charlotte Kossuth, Renata Landa, Thomas Reschke, Arno Specht und Ilse Tschörtner, Nachwort von Lola Debüser
    1973 061 Der Löwe und die Perle Marianne Bretschneider (Hrsg.)
    1973 062 Karneval
    Erzählungen Ranko Marinković a. d. Serbokroatischen von Angelika Schulz und Barbara Sparing
    Nachwort von Barbara Antkowiak
    1974 063 Weihnachten in Sorrent
    Impressionen und Gedanken Marietta Schaginjan a. d. Russischen von Arno Specht
    1974 064 Frühstück bei Tiffany
    Kurzprosa Truman Capote a. d. Amerikanischen von Hansi Bochow-Blüthgen, Liselotte Fassbinder u. a.
    1974 065 Das Hohe Schloß
    Erinnerungen Stanisław Lem a. d. Polnischen von Caesar Rymarowicz
    1974 066 Aufruhr der Sanftmütigen
    Erzählung Muchtar Auesow a. d. Russischen von Eckhard Thiele
    1974 067 Der blaue Mann
    Erzählungen Adolf Muschg
    1974 068 Die Garibaldina
    Erzählung Elio Vittorini a. d. Italienischen von Eckart Peterich
    1974 069 Der Llano in Flammen
    Erzählungen Juan Rulfo a. d. Spanischen von Mariana Frenk
    Nachwort von Carlos Rincón
    1974 070 Zwischenbilanz
    Novelle Juri Trifonow a. d. Russischen von Corinna und Gottfried Wojtek
    1974 071 Aus einem Tagebuch / Reden Max Frisch
    1974 072 Legende von der Unruhe
    Roman Wladimir Kosin a. d. Russischen von Harry Burck
    Nachwort von Antje Leetz
    1974 073 Erdachter Report über ein amerikanisches Pop-Festival
    Roman Tibor Déry a. d. Ungarischen von Hans Skirecki
    1974 074 Das wahre Leben des Domingos Xavier
    Erzählungen Luandino Vieira a. d. Französischen von Kristina Hering
    1975 075 Drei Sack Abfallweizen
    Novelle Wladimir Tendrjakow a. d. Russischen von Günter Löffler
    1975 076 „Bächleins Rauschen tönt so bang …!“
    Kriminalerzählungen Patrick Quentin a. d. Amerikanischen von Günter Eichel
    1975 077 Der Stierkampf
    Erzählungen Yasushi Inoue a. d. Japanischen von Oscar Benl
    1975 078 Die Mulattin Solitude
    Kurzroman André Schwarz-Bart a. d. Französischen von Eva und Gerhard Schewe
    1975 079 Die ersten Unruhen
    Ein Konzept Otto F. Walter Nachwort von Dietrich Simon
    1975 080 Das Tagebuch der Penelope
    Erzählungen Kostas Varnalis a. d. Neugriechischen von Thanassis Georgiu
    1975 081 Alpha Beta / Der Teilhaber
    Zwei Stücke E. A. Whitehead, Barry Hines a. d. Englischen von Carlsson und Böhnke
    1975 082 Eine Wildente zwischen den Bäumen
    Kurzroman Stanislaw Stratiew a. d. Bulgarischen von Ingrid Strojkoff
    1975 083 Es gab keinen besseren Bruder
    Novelle Maksud Ibragimbekow a. d. Russischen von Charlotte Kossuth
    1975 084 Orange
    Roman Jytte Borberg a. d. Dänischen von Ursula Gunsilius
    1975 085 Kino alter Zeiten
    Erzählungen Ivan Mándy a. d. Ungarischen von Hans Skirecki
    1975 086 Langer Abschied
    Novelle Juri Trifonow a. d. Russischen von Eckhard Thiele
    1976 087 Der Ohrenzeuge
    Fünfzig Charaktere Elias Canetti
    1976 088 Das Manilaseil
    Roman Veijo Meri a. d. Finnischen von Anselm Hollo
    1976 089 Die Krumen von eines Mannes Jahr
    Erinnerungen und Geschichten Dylan Thomas a. d. Englischen von Erich Fried
    Auswahl Hans Petersen
    1976 090 Die zweite Invasion der Marsmenschen
    Phantastische Erzählung Arkadi und Boris Strugazki a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1976 091 Eine Liebe und so viele Sterne
    Roman Dimiter Natschew a. d. Bulgarischen von Henny Tschakarowa
    1976 092 Pedro Páramo
    Roman Juan Rulfo a. d. Spanischen von Mariana Frenk
    Nachbemerkung von Andreas Klotsch
    1976 093 Wie der Wald gekauft wurde / Als das Feuerwerk erlosch
    Novellen Juri Nagibin a. d. Russischen von Charlotte Kossuth
    1976 094 Szenen einer Ehe
    Filmszenarium Ingmar Bergman a. d. Schwedischen von Hans-Joachim Maass
    1976 095 Lieber beau-père
    Roman Tibor Déry a. d. Ungarischen von Ita Szent-Ivanyi
    1976 096 Blutiger Winter
    Erzählung James Kennaway a. d. Englischen von Klaus Schultz
    1976 097 Wie ich den Fischen begegnete
    Erzählungen Ota Pavel
    1976 098 Bis zum drittenmal der Hahn kräht
    Satiren Wassili Schukschin a. d. Russischen von Thomas Reschke und Eckhard Thiele
    1977 099 Katzen-Spiel
    Roman István Örkény a. d. Ungarischen von Vera Thies
    1976 100 Frühe Kraniche
    Novelle Tschingis Aitmatow a. d. Russischen von Charlotte Kossuth
    1977 101 Zazie in der Metro
    Roman Raymond Queneau a. d. Französischen von Eugen Helmlé
    1977 102 Barockkonzert
    Kurzroman Alejo Carpentier a. d. Spanischen von Roland Erb
    1977 103 Dubliner
    Kurzgeschichten James Joyce a. d. Englischen von Dieter E. Zimmer
    Nachwort von Joachim Krehayn
    1977 104 Blick vom Balkon
    Novelle Irina Welembowskaja a. d. Russischen von Monika Tantzscher
    1977 105 Tod eines Jägers
    Monodram Rolf Hochhuth
    1977 106 Der Namensvetter
    Novelle Daniil Granin a. d. Russischen von Lieselotte Remané
    1977 107 Im Prater blühn wieder die Bäume
    Satiren Helmut Qualtinger
    1977 108 Yokohama
    Roman Jósef Hen a. d. Polnischen von Hubert Schumann
    1977 109 Die Äbtissin von Crewe
    Kurzroman Muriel Spark a. d. Englischen von Gisela Petersen
    1977 110 Orangen vor ihrem Fenster
    Erzählungen Jürg Federspiel
    1977 111 Sein Bataillon
    Erzählung Wassil Bykau a. d. Russischen von Günter Löffler
    1978 112 Die Liebhaberinnen
    Roman Elfriede Jelinek
    1978 113 Manipulation
    Roman Ireneusz Iredyński a. d. Polnischen von Dietrich Scholze
    1978 114 W oder die Erinnerung an die Kindheit
    Erzählung Georges Perec a. d. Französischen von Thorgerd Schücker
    1978 115 Mademoiselle Claude
    Kurzprosa Henry Miller a. d. Amerikanischen von Kurt Wagenseil und Herbert Zand
    1978 116 Der Zwerg
    Roman Pär Lagerkvist a. d. Schwedischen von Otto Oberholzer
    Nachwort von Manfred Müller
    1978 117 Jugend
    Erzählung Wolfgang Koeppen
    1978 118 Hochwasser
    Roman Bohdan Czeszko a. d. Polnischen von Hubert Schumann
    1978 119 Brief aus einem Steinhaus
    Essay Brikt Jensen a. d. Norwegischen von Udo Birckholz
    1978 120 Ihm gefallen weiße Saris
    Kurzgeschichten
    von Mridula Garg, P. S. Rege, Vijay Chauhan, Rajendra Yadav, Palagummi Padmaraju, Gauri Pant, Mohan Rakesh, Arun Joshi, Vasudevan Nair, Dharmendra Gupta, Kamleshwar, Yashpal, Bonophul u. a. Gertraude Neufert (Hrsg.) a. d. Englischen von Joachim Meinert, Ernst Adler u. Renate Brandes; a. d Russischen von Aljonna Möckel; a. d. Bengalischen von Lutz Baganz, a. d. Tamil von Vridhagiri Ganeshan
    1978 121 Mein Puschkin. Puschkin und Pugatschow
    Zwei Essays Marina Zwetajewa a. d. Russischen von Hilde Angarowa und Elke Erb
    1978 122 Winter im Blut
    Erzählung James Welch a. d. Amerikanischen von Roswith von Freydorf
    1978 123 Der Polyp
    Satiren, Grotesken Antje Leetz (Hrsg.) a. d. Russischen von Erich Ahrndt u. a.
    1979 124 Ich habe getötet
    Kurzprosa Michail Bulgakow a. d. Russischen von Thomas Reschke
    hrsg. und mit einem Nachwort von Ralf Schröder
    1979 125 Die Traumbrücke
    Erzählungen Jun’ichirō Tanizaki a. d. Amerikanischen von Reinhild Böhnke und a. d. Japanischen von Walter Donat
    1979 126 Ein Hundertdollar Mißverständnis
    Roman Robert Gover a. d. Amerikanischen von Hans Wollschläger
    1979 127 Die Abenteuer des Fjodor Kuskin
    Erzählung Boris Moshajew a. d. Russischen von Aljonna Möckel
    1979 128 Die Prinzessin vom alten Mond
    Erzählung Marina Jarre a. d. Italienischen von Joachim Meinert
    1979 129 Die größere Hoffnung
    Roman Ilse Aichinger
    1979 130 Hafen der Sehnsucht
    Erzählungen Marek Hłasko a. d. Polnischen von Hubert Schumann
    1979 131 Bericht über Sámur
    Roman Per Olof Sundman a. d. Schwedischen von Walter Baumgartner
    1979 132 Der dritte Trauzeuge
    Erzählungen Nirmal Varma
    ausgewählt von Gertraude Neufert a. d. Hindi von Helmut Nespital
    1979 133 Das Urteil
    Lyrische Reportage Wladimir Solouchin a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1979 134 Der Ausflug
    Roman Beryl Bainbridge a. d. Englischen von Peter Kleinhempel
    1979 135 Der Tag am Strand
    Erzählung Heere Heeresma a. d. Niederländischen von Jürgen Hillner
    1980 136 Die dunkle Lady
    Novellen Juri Dombrowski a. d. Russischen von Rosemarie Painado
    1980 137 Herbstsonate / Von Angesicht zu Angesicht
    Filmszenarien Ingmar Bergman a. d. Schwedischen von Heiner Gimmler und Hans-Joachim Maass
    1980 138 Der Atem
    Erzählung Thomas Bernhard
    1980 139 Satan in Goraj
    Roman Isaac Bashevis Singer a. d. Amerikanischen von Ulla Hengst
    1980 140 Rembrandts Hut
    Kurzgeschichten Bernard Malamud a. d. Amerikanischen von Annemarie Böll
    1980 141 Milliarden Jahre vor dem Weltuntergang
    Phantastische Erzählung Arkadi und Boris Strugazki a. d. Russischen von Welta Ehlert
    1980 142 Der Tod eines Bienenzüchters
    Roman Lars Gustafsson a. d. Schwedischen von Verena Reichel
    1980 143 Aden
    Pamphlet Paul Nizan a. d. Französischen von Traugott König
    1980 144 Rosenausstellung
    Zwei Romane István Örkény a. d. Ungarischen von Vera Ties und Paul Kárpáti
    1980 145 Die Abrechnung
    Novelle Wladimir Tendrjakow a. d. Russischen von Erich Ahrndt
    1980 146 Klail City und Umgebung
    Roman Rolando Hinojosa a. d. Spanischen und mit Nachwort von Yolanda Julia Broyles
    1980 147 Sechs Fuß Erde
    Kurzgeschichten Nadine Gordimer a. d. Englischen von Peter Kleinhempel
    1981 148 Der Kinderfresser
    Roman Jacques Chessex a. d. Französischen von Marcel Schwander
    1981 149 Der Stammgast
    Schelmengeschichte Timur Pulatow a. d. Russischen von Leonore Weist
    1981 150 Die Spezialität des Hauses
    Kurzgeschichten Stanley Ellin a. d. Amerikanischen von Arno Schmidt, Kristin Wallstroem u. a.
    1981 151 Der kurze Brief zum langen Abschied / Die linkshändige Frau
    Zwei Erzählungen Peter Handke
    1981 152 Sie bleiben ewig neunzehn
    Novelle Grigori Baklanow a. d. Russischen von Günter Löffler
    1981 153 Am Meer Peter Seeberg a. d. Dänischen von Ruth Stöbling
    1981 154 Wie du dir, so ich mir
    Satiren, Grotesken Woody Allen a. d. Amerikanischen von Benjamin Schwarz
    1981 155 Die Abenteuer des Telemach
    Erzählung Aragon a. d. Französischen von Lydia Babilas
    1981 156 Das verhaßte Alter
    Erzählungen a. d. Englischen von Ingrid Rönsch, Monique Humbert und Liane Wagner
    1981 157 Noch ein Wunsch Adolf Muschg
    1981 158 Die Notbremse
    Roman Antonis Samarakis a. d. Neugriechischen von Thomas Nicolaou
    1981 159 Die graue Maus
    Novelle Wil Lipatow a. d. Russischen von Günter Jäniche
    1982 160 Die Tennisspieler
    Erzählung Lars Gustafsson a. d. Schwedischen von Verena Reichel
    1982 161 Die Pforten des Paradieses Jerzy Andrzejewski a. d. Polnischen von Henryk Bereska
    1982 162 Meine Schwester Antigone
    Roman Grete Weil
    1982 163 Kinder der Nacht
    Roman Jean Cocteau a. dem Französischen von Friedhelm Kemp
    1982 164 Erinnerung an eine Liebe
    Novelle Michail Rostschin a. dem Russischen von Renate Landa
    1982 165 Dr. Fischer aus Genf oder Die Bomben-Party
    Roman Graham Greene a. d. Englischen von Peter Michael und Hans W. Polak
    1982 166 Tretet ein, die ihr leidet!
    Novelle Anatoli Tkatschenko a. d. Russischen von Charlotte Kossuth
    1982 167 Der Ghost Writer
    Erzählung Philip Roth
    1982 168 Vergessen und Erinnern
    Roman Walter Vogt
    1982 169 Der Mann mit der Hundenase
    Novellen Regīna Ezera a. d. von Lettischen von Welta Ehlert
    1982 170 Der Schlaraffenbaum
    Roman René Depestre a. d. Französischen von Eva Schewe
    1982 171 Trauer und Melancholie
    Essays Sigmund Freud
    1983 172 Blaubart
    Erzählung Max Frisch
    1983 173 … und die beste Ehefrau von allen
    Ein satirisches Geständnis Ephraim Kishon
    1983 174 Der Geringste unter den Brüdern
    Novelle Grigori Baklanow a. d. Russischen von Waltraud Ahrndt
    1983 175 Die Grüne Gans
    Pseudostücke Konstanty Ildefons Gałczyński
    1983 176 Stilübungen Raymond Queneau a. d. Französischen von Ludwig Harig u. Eugen Helmlé
    1983 177 Der Männerclub
    Erzählung Leonard Michaels a. d. Amerikanischen von Christa Cooper
    1983 178 Schatten – Tagebuch Einer Krankheit
    Tagebuch Walter Matthias Diggelmann
    1983 179 Ardabiola
    Phantastische Novelle Jewgeni Jewtuschenko a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1983 180 Ein Mord zur rechten Zeit
    Kriminalerzählungen Hansjörg Martin, -ky, Irene Rodrian, Friedhelm Werremeier
    1983 181 Der entfesselte Zuckerman Philip Roth a. d. Amerikanischen von Gertrud Baruch
    1983 182 Zugluft
    Kurzprosa Arvo Valton a. d. Estnischen und Ungarischen von Alexander Baer und Hans Skirecki
    1983 183 Teorema oder Die nackten Füße
    Roman Pier Paolo Pasolini a. d. Italienischen von Heinz Riedt
    1984 184 Die Kollektion des Doktor Emile
    Phantastische Erzählungen Nina Katerli a. d. Russischen von Renate Landa
    1984 185 Schweizer Geschichten
    Erzählung Urs Widmer
    1984 186 Die Zofen / Der Balkon
    Stücke Jean Genet a. d. Französischen von Gerhard Hock und Georg Schulte-Frohlinde
    Nachdichtung und Nachbemerkung von Norbert Krenzlin
    1984 187 Julys Leute
    Roman Nadine Gordimer a. d. Englischen von Margaret Carroux
    1984 188 Der Schaum der Tage
    Roman Boris Vian a. d. Französischen von Antje Pehnt
    neu durchgesehen von Klaus Völker
    1984 189 Roman ohne Lüge
    Erinnerungen Anatoli Marienhof
    1984 190 Das Testament des Odysseus. Herr Meister
    Erzählungen Walter Jens
    1984 191 Angesichts der Wälder
    Erzählungen Abraham B. Jehoschua a. d. Hebräischen von Jakob Hessing
    1984 192 Katz und Maus
    Novelle Günter Grass
    1984 193 Sechs Aufgaben für Don Isidro Parodi
    Kriminalerzählungen Jorge Luis Borges, Adolfo Bioy Casares a. d. Spanischen von Liselott Reger
    1984 194 Unter uns Hunden gesagt
    Erzählung Jüri Tuulik a. d. Russischen von Ruprecht Willnow
    1984 195 Kein schöner Land …
    Erzählung John Cheever a. d. Amerikanischen von Reinhild Böhnke
    1985 196 Das Waisenhaus
    Roman Hubert Fichte
    1985 197 Leb und liebe
    Erzählungen Valentin Rasputin a. d. Russischen von Erich Ahrndt
    1985 198 Provokation
    Essay Stanisław Lem a. d. Polnischen von Henryk Bereska
    1985 199 Melodram für eine Heldin aus Plast
    Kurzgeschichten John Bryson a. d. Englischen von Rainer Rönsch
    1985 200 Was für seltsame Dinge
    Roman Jannis Ritsos a. d. Neugriechischen von Thomas Nicolaou
    1985 201 Die Trennung der Rassen Charles Ferdinand Ramuz a. d. Französischen von Hanno Helbling
    1985 202 Requiem für einen spanischen Landmann
    Erzählung Ramón J. Sender a. d. Spanischen von Walter Boehlich
    203 Erinnerungen an Bulgakow
    Literarisches Porträt Sergej Jermolinski a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1985 204 Das Hausboot am Nil Nagib Machfus a. d. Arabischen von Nagi Naguib
    1985 205 Die wunderbare Geschichte des Himmel-Wolken-Berges Lu Yanzhou a. d. Chinesischen von Eike Zschacke
    1985 206 Die Versteigerung von No. 49
    Roman Thomas Pynchon a. d. Amerikanischen von Wulf Teichmann, mit einem Nachwort von Eva Manske
    1985 207 Die Nixen in Estland
    Ein Bestimmungsbuch Enn Vetemaa
    1986 208 Kuschelmuschel
    Vier erotische Überraschungen Roald Dahl a. d. Englischen von Jürgen Abel, Werner Gronwald, Gisela Stege
    1986 209 Die Spur ist sichtbar noch
    Novelle Daniil Granin a. d. Russischen von Charlotte Kossuth
    1986 210 Epitaph eines königlichen Feinschmeckers
    Roman Veljko Barbieri a. d. Serbokroatischen von Barbara Antkowiak
    1986 211 Das Schiff der Träume / Die Stadt der Frauen
    Filmszenarien Federico Fellini a. d. Italienischen von Renate Heimbucher-Bengs und Beatrice Schlag
    1986 212 Das Staubkorn und andere Liebesgeschichten
    Erzählungen Versch. ausgewählt und übersetzt von Barbara Antkowiak u. a.
    1986 213 Die karminrote Schildlaus
    Roman Ruben Howsepjan a. d. Russischen von Ingeborg Schröder
    1986 214 Charles Bovary, Landarzt
    Romanessay Jean Améry
    1986 215 Der Marquis schreibt einen unerhörten Brief Javier Tomeo a. d. Spanischen von Elke Wehr
    1986 216 Jossyps Himmelsfahrt
    Satire Wolodymyr Drosd
    1986 217 Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge und anderes
    Essay Wolfgang Hildesheimer
    1986 218 Forellenfischen in Amerika
    Roman Richard Brautigan a. d. Amerikanischen von Celine u. Heiner Bastian
    1986 219 Reise durch die Nacht
    Erzählung Friederike Mayröcker
    1987 220 Herr Palomar
    Roman Italo Calvino a. d. Italienischen von Burkhart Kroeber
    1987 221 Der Ausreisser
    Erzählungen Wladimir Makanin
    1987 222 Randerscheinungen
    Kurzgeschichten Donald Barthelme
    Auswahl Klaus Schultz a. d. Amerikanischen von Marianne Frisch und Übersetzergruppe am Englischen Institut der Universität München
    1987 223 Das Öffnen und Schließen des Mundes
    Frankfurter Poetik-Vorlesung Ernst Jandl
    1987 224 Ästhetik in der Straßenbahn
    Essays José Ortega y Gasset a. d. Spanischen von Karl August Horst, Ulrich Kunzmann, Ulrich Weber, Helene Weyl
    1987 225 Der Garten mit den Amseln
    Erzählung Dimiter Korudshiew a. d. Bulgarischen von Barbara Antkowiak
    1987 226 Justiz
    Roman Friedrich Dürrenmatt
    1987 227 Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
    Drehbuch Woody Allen a. d. Amerikanischen von Walle Bengs
    1987 228 Der Brand
    Erzählung Valentin Rasputin a. d. Russischen von Erich Ahrndt
    1987 229 Die Schleierkarawane
    Erzählungen Ismail Kadare a. d. Albanischen von Oda Buchholz und Winfried Fiedler
    1987 230 Fuku!
    Poem Jewgeni Jewtuschenko a. d. Russischen übersetzt und nachgedichtet von Aljona und Klaus Möckel
    1987 231 Fitzcarraldo / Wo die grünen Ameisen träumen
    Filmerzählungen Werner Herzog
    1988 232 Der alte Gringo
    Roman Carlos Fuentes a. d. Spanischen von Maria Bamberg
    1988 233 Karussell
    Roman Eustachy Rylski a. d. Polnischen von Kurt Kelm
    1988 234 Die reinen Wasser von Kitesh
    Groteske Wladimir Tendrjakow a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1988 235 Stimmen vom Mond Andre Dubus a. d. Russischen von Benjamin Schwarz
    1988 236 Der Wortgebrauch
    Essayistische Prosa Sarrault Nathalie a. d. Französischen von Elmar Tophoven
    1988 237 Hundeherz
    Groteske Michail Bulgakow a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1988 238 Kopie eines Alptraums
    Erzählungen Ana Blandiana a. d. Rumänischen von Veronika Riedel
    1988 239 Der Menschenfreund
    Komödie Hans Magnus Enzensberger
    1988 240 Denn der siebte Sinn ist der Schlaf
    Kurzroman Wilma Stockenström a. d. Englischen von Renate Stendhal
    1990 241 In den Niederländischen Bergen Cees Nooteboom a. d. Niederländischen von Rosemarie Still
    1988 242 Hirngespinste
    Roman J. Bernlef übersetzt von Maria Csollány
    1988 243 Künstler und Modelle
    Erotische Erzählungen Anaïs Nin a. d. Amerikanischen von Eva Bornemann
    1989 244 Auroras Anlaß
    Erzählung Erich Hackl
    1989 245 Blaue Augen schwarzes Haar
    Erzählung Marguerite Duras a. d. Französischen von Maria Dessauer
    1990 246 Steh auf und geh
    Novelle Juri Nagibin a. d. Russischen von Charlotte Kossuth
    1989 247 Die sieben Einfälle der Thamar Dor
    Kriminalerzählungen M. Y. Ben-gavriel a. d. Amerikanischen von Elisabeth Schnack
    1989 248 Wie man Amerika gleichzeitig liebt und verlässt
    Kurzgeschichten John Updike a. d. Amerikanischen von Uwe Friesel
    1989 249 Ach!
    Kurzroman Feng Jicai a. d. Chinesischen von Dorothea Wippermann
    1989 250 Das Verschwinden Juri Trifonow a. d. Russischen von Eckhard Thiele
    Nachwort von Ralf Schröder
    1989 251 Warum Peking? / Wieso ich?
    Zwei Erzählungen Michael Krüger
    1989 252 Der weise Regenbaum / Der Sündenbock
    Kurzprosa Kenzaburō Ōe a. d. Japanischen von Buki Kim
    1989 253 Rendezvous mit einem Vogel
    Erzählungen Tatjana Tolstaja a. d. Russischen von Ilse Tschörtner
    254 Wer hat Palomino Molero umgebracht?
    Roman Mario Vargas Llosa a. d. Spanischen von Elke Wehr
    1989 255 Liebe Schmerz und das ganze verdammte Zeug
    Geschichten Doris Dörrie
    1990 256 Caligula / Das Mißverständnis / Die Gerechten
    Stücke Albert Camus a. d. Französischen von Guido G. Meister
    1990 257 Der Zauberer
    Erzählung Vladimir Nabokov a. d. Russischen von Dieter E. Zimmer
    1990 258 Der Einfall
    Roman Kazimierz Brandys a. d. Polnischen von Henryk Bereska
    1990 259 Schocktherapie
    Kolyma-Geschichten Warlam Schalamow a. d. Russischen von Thomas Reschke
    1990 260 Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht
    Fernsehspiel Ephraim Kishon Übersetzung von Helmut Castagne
    1990 261 Farm der Tiere
    Erzählung George Orwell a. d. Amerikanischen von Michael Walter
    1991 262 Tagebuch eines alten Narren
    Roman Jun’ichirō Tanizaki a. d. Japanischen von Oscar Benl
    1990 263 Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden Raymond Carver a. d. Amerikanischen von Helmut Frielinghaus
    1990 264 Schattentaucher
    Prosa
    61 Beschreibungen aus dem Leben des Ferdinand Alt André Heller
    1991 265 Winter in Afghanistan
    Erzählungen Oleg Jermakov a. d. Russischen von Ganna-Maria Braungardt und Renate Landa
    1991 266 Die Akte Hrabak
    Roman Erih Koš a. d. Serbokroatischen von Edith Netzband
    1991 267 Der Turm am Ende der Welt
    Roman William Heinesen a. d. Dänischen von Alfred Otto Schwede
    1991 268 Stiller Friedhof
    Erzählung Sergej Kaledin a. d. Russischen von Ganna-Maria Braungardt
    1991 269 Passatwinde
    Erzählung Michel Rio a. d. Englischen von Ingrid Nörenberg
    1991 270 Der Jagdteppich
    Roman Gábor Görgey a. d. Ungarischen von Peter Scharfe
    1992 271 Schneeballstrauch im Herbst
    Novelle Wassili Schukschin a. d. Russischen von Ruprecht Willnow
    1992 272 Skandal im Städtchen
    Erzählung Marek Nowakowski a. d. Polnischen von Charlotte Eckert
    1992 273 Lob des öffentlichen Nahverkehrs
    11 nicht ganz sittsame Geschichten aus Spanien Monika Walter (Hrsg.)
    Mercedes Abad, Rafael Alberti, Felix de Azua, Jospe Maria Fonalleras, Quim Monzó, Enrique Murillo, Sergie Pamies, Alvaro Pombo, Javier Tomeo, Manuel Vázquez Montalbán
    1992 274 Nein, ich will nicht ans Meer Francoise Xenakis a. d. Französischen von Hannelore Jubisch
    1992 275 Jesus verläßt Moskau
    Ein verbrannter Roman Jakov E. Golosovker a. d. Russischen und Nachwort von Lola Debüser
    1992 276 Von Abel bis Zwilling
    Ein Lexikon des Lebens Michel Tournier Dt. von Joachim Meinert und Hellmut Waller
    1992 277 Ein Altar für die Mutter Ferdinando Camon
    1993 278 Die Kneipe Zur Schwarzen Katze
    Erzählungen Nagib Machfus a. d. Arabischen von Susanne Enderwitz u. a.
    1993 279 Der Eisarchitekt Marc Petit

    Verlagsreihe Volk und Welt – Ex libris
    • EX LIBRIS
    • Abe, Kōbō: Die Frau in den Dünen
    • Aitmatow, Tschingis: Der Tag zieht den Jahrhundertweg
    • Akutagawa Ryūnosuke: Rashomon. Ausgewählte Kurzprosa
    • Alejchem, Scholem: Die Geschichte von Tewje dem Milchhändler
    • Amado, Jorge: Werkstatt der Wunder
    • Andersch, Alfred: Efraim
    • Andrić, Ivo: Die Brücke über die Drina
    • Aragon, Louis: Spiegelbilder
    • Arguedas, José María: Die tiefen Flüsse
    • Asturias, Miguel Ángel: Die Maismänner
    • Babel, Isaak: Prosa.
    • Baklanow, Grigori: Juli 41
    • Baldwin, James: Eine andere Welt
    • Barbusse, Henri: Das Feuer. Tagebuch einer Korporalschaft
    • Bassani, Giorgio: Die Gärten der Finzi-Contini
    • Beauvoir, Simone de: Das Blut der anderen
    • Bellow, Saul: Herzog
    • Ben-Gavriêl, M. Y.: Das Haus in der Karpfengasse
    • Bergman, Ingmar: Szenen einer Ehe. Herbstsonate; Aus dem Leben der Marionetten. Filmszenarien
    • Block, Alexander: Lyrik und Prosa.
    • Böll, Heinrich: Haus ohne Hüter
    • Breza, Tadeusz: Audienz in Rom
    • Broch, Hermann: Der Tod des Vergil
    • Bulgakow, Michail: Der Meister und Margarita
    • Calvino, Italo: Der Ritter, den es nicht gab. Der geteilte Visconte. Der Baron auf den Bäumen.
    • Camus, Albert: Prosa
    • Canetti, Elias: Die Blendung
    • Capote, Truman: Kaltblütig. Wahrheitsgemäßer Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen
    • Chandler, Raymond: Der tiefe Schlaf. Der lange Abschied. Chandler über Chandler
    • Dagerman, Stig: Schwedische Hochzeitsnacht
    • Déry, Tibor: Die Geschichte vom Leben und Sterben des heiligen Ambrosius, Bischof von Mailand
    • Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker. Die Panne. Das Versprechen
    • Eco, Umberto: Der Name der Rose
    • Fadejew, Alexander: Die Neunzehn
    • Faulkner, William: Licht im August
    • Forster, Edward Morgan: Auf der Suche nach Indien
    • Frisch, Max: Stiller
    • Fuentes, Carlos: Der Tod des Artemio Cruz
    • Furmanow, Dmitri Andrejewitsch: Tschapajew
    • Genet, Jean: Tagebuch eines Diebes
    • Gide, André: Die Verliese des Vatikan. Die Falschmünzer
    • Golding, William: Herr der Fliegen
    • Gorki, Maxim: Die Mutter
    • Greene, Graham: Der stille Amerikaner
    • Hammett, Dashiell: Der Malteser Falke. Der dünne Mann
    • Hašek, Jaroslav: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk [2 Bände]
    • Heller, Joseph: Der IKS-Haken
    • Hildesheimer, Wolfgang: Mozart
    • Hochhuth, Rolf: Eine Liebe in Deutschland
    • Hrabal, Bohumil: Erzählungen
    • Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni: Zwölf Stühle
    • James, P. D.: Ein reizender Job für eine Frau
    • Jehoshua, Abraham B.: Späte Scheidung
    • Kadare, Ismail: Der General der toten Armee
    • Kafka, Franz: Das Schloss
    • Katajew, Valentin: Das Gras des Vergessens
    • Kazantzakis, Nikos: Alexis Sorbas. Abenteuer auf Kreta
    • Krleža, Miroslav: Die Rückkehr des Filip Latinovicz
    • Laxness, Halldór: Das Fischkonzert
    • Lem, Stanisław: Sterntagebücher
    • Leonow, Leonid: Der russische Wald [2 Bände]
    • Linna, Väinö: Der unbekannte Soldat (auch veröffentlicht unter dem Titel Kreuze in Karelien)
    • Lowry, Malcolm: Unter dem Vulkan
    • Mailer, Norman: Die Nackten und die Toten [2 Bände]
    • Malamud, Bernard: Der Fixer
    • Malraux, André: So lebt der Mensch
    • Manger, Itzik: Das Buch vom Paradies
    • Márquez, Gabriel García: Hundert Jahre Einsamkeit
    • Martin du Gard, Roger: Die Thibauts. Die Geschichte einer Familie [4 Bände]
    • Maugham, William Somerset: Julia, du bist zauberhaft
    • McCullers, Carson: Das Herz ist ein einsamer Jäger
    • Mitchell, James Leslie: Ein schottisches Buch (Romanfolge): Der lange Weg durchs Gintermoor. Wolken über der Ebene. Flamme in grauem Granit [2 Bände]
    • Moravia, Alberto: Die Römerin
    • Muschg, Adolf: Texte: Erzählungen. Literatur als Therapie?
    • Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften [4 Bände]
    • Nabokov, Vladimir: Lolita
    • Newerly, Igor: Das Waldmeer. Im Reich des Tigers
    • Okudshawa, Bulat: Begegnung mit Bonaparte
    • Oyono, Ferdinand: Der alte Mann und die Medaille
    • Paludan, Jacob: Gewitter von Süd
    • Pillai, Takazhi Shivashankara: Der rote Fisch
    • Platonow, Andrej: In der schönen und grimmigen Welt
    • Polewoi, Boris: Der wahre Mensch
    • Pozner, Vladimir: Die Verzauberten. Spanien erste Liebe, Der Ulmengrund
    • Pratolini, Vasco: Chronik armer Liebesleute
    • Puig, Manuel: Der Kuss der Spinnenfrau
    • Putrament, Jerzy: Der General
    • Ramuz, Charles Ferdinand: Vier Romane: Aline. Die Trennung der Rassen. Farinet oder das falsche Geld. Derborence
    • Rasputin, Valentin: Abschied von Matjora
    • Rebreanu, Liviu: Der Aufstand
    • Roth, Joseph: Radetzkymarsch
    • Roumain, Jacques: Herr über den Tau
    • Rulfo, Juan: Pedro Páramo. Der Llano in Flammen
    • Sadoveanu, Mihail: Geschichten am Lagerfeuer
    • Salinger, Jerome D.: Der Fänger im Roggen
    • Sartre, Jean-Paul: Die Wörter
    • Scholochow, Michail: Der stille Don [4 Bände]
    • Schulz, Bruno: Die Zimtläden und andere Erzählungen
    • Schukschin, Wassili: Erzählungen
    • Schwarz-Bart, André: Der Letzte der Gerechten
    • Selimović, Mehmed Meša: Der Derwisch und der Tod
    • Sillitoe, Alan: Samstagnacht und Sonntagmorgen
    • Simenon, Georges: Drei Fälle aus dem Leben des Kommissars Maigret
    • Simonow, Konstantin: Tage und Nächte
    • Sjöwall, Maj; Wahlöö, Per: Der lachende Polizist
    • Solowjow, Leonid: Die Schelmenstreiche des Nasreddin
    • Sostschenko, Michael: Das Himmelblaubuch
    • Stancu, Zaharia: Barfuß
    • Steinbeck, John: Früchte des Zorns
    • Sundman, Per Olof: Ingenieur Andrées Luftfahrt
    • Szabo, Magda: Das Fresko
    • Tagore, Rabindranath: Das Heim und die Welt
    • Tanizaki, Junichiro: Insel der Puppen
    • Tomasi di Lampedusa, Giuseppe: Der Leopard
    • Traven, B.: Das Totenschiff. Die Geschichte eines amerikanischen Seemanns
    • Trifonow, Juri: Zeit und Ort. Das umgestürzte Haus
    • Tynjanow, Juri: Der Tod des Wesir-Muchtar
    • Updike, John: Der Zentaur
    • Wolfe, Thomas: Schau heimwärts, Engel!
    Spannend erzählt

    1 1951 Das geheime Tagebuch Emil Rudolf Greulich Günther Lück
    2 / 1 1953 Der Tod in der Wüste Iwan Jefremow Harri Förster
    3 1953 Der Marinedolch Anatoli Rybakow Erhard Schreier
    4 1953 (neu 2005) Plutonien Wladimir Obrutschew Gerhard Goßmann
    5 1953 Das Sannikowland Wladimir Obrutschew Gerhard Goßmann
    6 1953 Robinson spielt König Emil Rudolf Greulich Kurt Zimmermann
    7 1953 Erzählungen über Afrika I. Walentinow Karl Fischer
    8 1954 Schoner Colomb Nikolai Trublaini Günther Lück
    9 1954 Das Geschenk Peter Kast Werner Ruhner
    10 General Franco (Der General) Friedrich Gerstäcker Harri Förster
    11 1954 Goldener Grund Wladimir Nemzow Eberhard Binder
    12 1955 Elmsfeuer auf der Rah – Die ungewöhnlichen Reisen und
    Abenteuer des Kapitänleutnants Golownin Ruvim Frajerman / P. Saikin Gerhard Goßmann
    13 1955 Herrn Louisides bittere Mandeln Rudolf Hirsch Peter Muzeniek
    14 1955 Unter Korsaren verschollen Werner Legère
    15 / 17 1955 Ultrasymet bleibt geheim Heinz Vieweg Karl Fischer
    16 1955 Goldsucher in der Wüste Wladimir Obrutschew
    17 1956 Die geheime Kraft Karl Reiche Jutta de Maizière
    18 1956 Das Geheimnis zweier Ozeane Grigori Adamow Karl Fischer
    19 1957 2.A. Die Verschwörung vom Rio Cayado Werner Legère
    20 1957 Goldtransport Eduard Klein José Sancha
    21 1957 Old Bob, der Graue Hund von Kenmuir Alfred Ollivant Hans Christoph Rackwitz
    22 1957 Die vier Pfeile der Cheyenne Rudolf H. Daumann Dagmar Schulze
    23 1957 Das Tal des zornigen Baches Benno Voelkner Peter Muzeniek
    24 1958 Fackeln vor Lumber Point Karl Reiche Karl Fischer
    25 1958 Die Insel der Verwegenen Arkady Fiedler Eberhard Binder
    26 1958 Das Vermächtnis des Taigajägers Rudolf Luskac Gerhard Goßmann
    27 1958 Abenteuer am Rio Magdalena Rudolf Weiss Dieter Müller
    28 1958 Die Rächer vom Sherwood Georg Payne Rainsford James Günther Lück
    29 1958 Der Indianer Eduard Klein Karl Fischer
    30 1959 Der Bronzeadler Anatoli Rybakow Eva Groh
    31 1959 Atomfeuer über dem Pazifik Lothar Weise / Kurt Herwarth Ball Eberhard Binder
    32 Die letzte Verbindung Radu Tudoran Eberhard Binder
    33 Der Kampf endet nicht mit dem Tod Jarmila Loukotková Gerhard Goßmann
    34 1960 Das schöne Mädchen von Perth Walter Scott Tamás Szecskó
    35 1960 Orinoko Arkady Fiedler Kurt Zimmermann
    36 Schüsse an der Troja-Brücke Jan Drda Günther Lück
    37 1960 Ein paar Schritte bis zur Grenze Lajos Mesterházi Werner Ruhner
    38 1960 Gefangene der Pantherschlucht Wachtang Ananjan Gerhard Goßmann
    39 1960 Entscheidung im Viet-Bac Wolfgang Bator
    40 1961 Der Mann aus dem andern Jahrtausend Richard Groß Heinz Ebel
    41 1961 Aufruhr in Bangsville Rudolf Bartsch Peter Nagengast
    42 1961 Der Sohn des Burgwächters László Szenczei Uwe Häntsch
    43 1961 Feuer in der Steppe Ulanbagan Gerhard Goßmann
    44 1962 Das Geheimnis des Transpluto Lothar Weise Hans-Christoph Rackwitz
    45 1962 Sturm über Südwest-Afrika Ferdinand May Harri Förster
    46 Die Heimkehr der Möwe Vladimir Colin Harri Förster
    47 1964 (2. A.) Mathias Sandorf Jules Verne Gerhard Goßmann
    48 1962 Kamau, der Afrikaner Götz R. Richter Erhard Schreier
    49 1962 El Quisco Eduard Klein Karl Fischer
    50 1966 (3. A.) Bandidos Fred Wander Harri Förster
    51 1963 Der Mondstein William Wilkie Collins
    52 1963 (3. A.) Der Kapitän der „Alten Schildkröte“ Lew Linkow Karl Fischer
    53 1964 Freitags zwischen Drei und Sechs Hasso Mager Bernd A. Chmura
    54 1964 Geheimcode Y Theodor Constantin Gerhard Goßmann
    55 1964 Camp 87 Arne Leonhardt Karl Fischer
    56 1964 Unternehmen Marsgibberellin Lothar Weise Harri Förster
    57 1964 Quentin Durward Walter Scott
    58 1965 Die Straße nach San Carlos Eduard Klein Karl Fischer
    59 Die Uhren des Herrn P. Karel Michal Werner Ruhner
    60 1965 Ivanhoe Walter Scott
    61 1965 Die geheimnisvolle Insel Jules Verne Karl Fischer
    62 1965 Die Kreuzritter Henryk Sienkiewicz Werner Ruhner
    63 1965 Das Land der Salzfelsen Sat-Okh Eberhard Binder
    64 1966 Unterm Gesetz des Südens Albert Hurny Erhard Schreier
    65 1966 Der Schwarze Wolf Kurt David Karl Fischer
    66 1966 (6. A.) Tatanka Yotanka (Teil 1) Rudolf H. Daumann Eberhard Binder
    67 1966 (5. A.) Der Untergang der Dakota (Teil 2) Rudolf H. Daumann Eberhard Binder
    68 1966 Die große Fahrt des Christoph Kolumbus Horst Wenzel Jörn Hennig
    69 1966 Die Regulatoren in Arkansas Friedrich Gerstäcker Harri Förster
    70 Der Bergenfahrer Heinrich Smidt Hans Jürgen Weiden
    71 Kriminalinspektion M2 Heinz Beck Karlheinz Birkner
    72 Die Flußpiraten des Mississippi Friedrich Gerstäcker Harri Förster
    73 1967 Es endete am Nanga Parbat Carl Albert Otto / Ulrich Waldner Hans Räde
    74 1967 Keraban, der Starrkopf Jules Verne Hans Räde
    75 1967 Ein Stern fliegt vorbei Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner
    76 Gold Friedrich Gerstäcker Harri Förster
    77 Ein klarer Fall Hans Siebe Werner Ruhner
    78 1968 Sprengstoff für Santa Inés Eduard Klein Karl Fischer
    79 Tokeah oder die weiße Rose Charles Sealsfield Günther Lück
    80 1968 (neu 2005) Der Sohn des Kardinals Ethel Lilian Voynich Karl Fischer
    81 1968 Krakentang Carlos Rasch Rudolf Grapentin
    82 Schneesturm am Dshugdyr Grigori Fedossejew Reiner Schwalme
    83 1968 Tenggeri, Sohn des Schwarzen Wolfs Kurt David Eberhard Binder
    84 1969 Der Archipel in Flammen Jules Verne Werner Ruhner
    85 Unter dem Äquator Friedrich Gerstäcker Gerhard Goßmann
    86 1969 Sieben fielen vom Himmel Alexander Kröger Karl Fischer
    87 Die Geheimnisse von Toulouse Pierre Gamarra Eberhard Binder
    88 Im Labyrinth der Abwehr Wadim Koshewnikow Gerhard Goßmann
    89 Ein Kampf ums Recht Karl Emil Franzos Günther Lück
    90 Herz und Asche Boris Djacenko Karl Fischer
    91 Die Dame in Mauve Theodor Constantin Gerhard Goßmann
    92 1970 Gepäckschein Nr. 3391 Andrej Jakowlew / Jakow Naumow Erhard Schreier
    93 In den Red River-Sümpfen Friedrich Gerstäcker Ellen Stötzner
    94 1970 Nahtlose Strümpfe Hans Siebe Reiner Schwalme
    95 1970 Die Insel der bösen Geister Herbert Wotte Klaus Müller
    96 Treffpunkt Mittelkeller Heinz Beck Karl Fischer
    97 Das Versteck in der Bärenaue Günter Radtke Hans Mau
    98 1971 Spartacus Raffaello Giovagnoli Zdeněk Burian
    99 1971 Uhren für Amsterdam Bogomil Rainow Hans Mau
    100 1971 Der purpurne Planet Karl-Heinz Tuschel Ludwig Winkler
    101 1971 Verschollen auf der Langusteninsel Dorothea Renata Budniok Karl Fischer
    102 Der Pfeil aus Elam Jerzy Edigey Horst Bartsch / Hille Blumfeld
    103 Severino von den Inseln Eduard Klein Karl Fischer
    104 Am Ufer des Sewan Wachtang Ananjan Eberhard Binder
    105 Die drei von der K Ulrich Waldner Renate Jessel
    106 Der Feuersprung Hans Siebe Erhard Schreier
    107 1972 Der Stadthauptmann von Quedlinburg Gerhard Beutel Hans Mau
    108 Deckname Zero Andrej Jakowlew / Jakow Naumow Karl Fischer
    109 1972 Sturmläuten über dem Tal Manfred Hoffmann Werner Ruhner
    110 1972 Der Strandvogt von Jasmund Philipp Galen Gerhard Rappus
    111 Der kleine Bison Arkady Fiedler Rudolf Grapentin
    112 1972 Planet im Raum Anthologie Eberhard Binder
    113 1973 Die Trommel des Mahdi Walter Püschel Horst Bartsch
    114 1973 Mit Feuer und Schwert Elke Willkomm Gerhard Goßmann
    115 1974 Mission um Mitternacht Bogdan Rutha Peter Nagengast
    116 1973 Der Weg der Toten Eduard Klein Karl Fischer
    117 1973 Gold und Blut Pierre Gamarra Eberhard Binder
    118 1973 Ballade von der Sintflut Zoltán Csernai
    119 1973 Antarktis 2020 Alexander Kröger Karl Fischer
    120 1974 Die Blauen und die Gelben Friedrich Gerstäcker Günther Lück
    121 1974 Das Rätsel Sigma Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner
    122 1961 / 1974 Asteroidenjäger Carlos Rasch Gerhard Goßmann
    123 1975 Magellans Reise um die Welt Herbert Wotte Horst Bartsch
    124 1975 Magma am Himmel Carlos Rasch Werner Ruhner
    125 1975 Die Faust der Stedinger Gerhard Beutel Marta Hofmann
    125 / 126 Die gläserne Spinne Horst Girra / Hans Siebe Harri Förster
    127 Land hinter dem Horizont Mirko Pasek Werner Ruhner
    128 1976 Expedition Mikro Alexander Kröger Karl Fischer
    129 Die Haifischbucht Petyr Bobew Werner Ruhner
    130 1976 Die Nacht auf der Wananchi-Farm Götz R. Richter Gerhard Goßmann
    131 1976 Am Rande wohnen die Wilden Klaus Frühauf Hans Baltzer
    132 Pat Parcham der Schneemensch Siegfried Fischer Horst Bartsch
    133 1976 Der Schatten Alexanders Elisabeth Hartenstein Peter Muzeniek
    134 1976 Im Eis Herbert Friedrich Jürgen Pansow
    135 1977 Das Wasser des Mars Klaus Frühauf Hans Baltzer
    136 1977 Notre-Dame von Paris Victor Hugo Harri Förster
    137 1977 Die Kristallwelt der Robina Crux Alexander Kröger Karl Fischer
    138 Das Glück der 72 Tage Pierre Gamarra Eberhard Binder
    139 1977 Land der Kälte Eduard Klein Reiner Schwalme
    140 1978 Der Schuß Anatoli Rybakow Werner Ruhner
    141 1978 Der Schmied von Brentwood Gerhard Beutel Karl Fischer
    142 1978 Die blaue Sonne der Paksi Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner
    143 1971 (1978, 2.A.) Der Löwe von Flandern Hendrik Conscience Peter Nagengast
    144 1978 Der König der Sklaven Ion Nicolae Bucur Kurt Zimmermann
    145 1978 Späher der Witbooi-Krieger Dietmar Beetz Hans Jürgen Weiden
    146 Ein Goldmensch Mor Jókai Harri Förster
    147 Der Fluch des schwarzen Felsens Jozef Repko Erhard Schreier
    148 1978 Der Sohn des Sertão Lene Klein / Walter Klein Karl Fischer
    149 Memed mein Falke Jaschar Kemal
    150 1975 Das Palmenreich Lene Klein / Walter Klein Ludwig Winkler
    151 1979 Die Männer von der „Senegal“ Götz R. Richter Karl Fischer
    152 Der weiße Sklave Richard Hildreth Karl Fischer
    153 1979 Das Grab der Legionen Rolf Krohn Gerhard Lahr
    154 1979 Der Schwur vom Shillelagh Manfred Hoffmann Gerhard Goßmann
    155 1979 Der Narrenkanzler Gerhard Schmidt Ursula Wendorff-Weidt
    156 Weißer Tod am Chabanec Dietmar Beetz Günther Lück
    157 1979 Die Verbannten von Neukaledonien Emil Rudolf Greulich Günther Lück
    158 1979 Die Smaragdmine Eduard Klein Harri Förster
    159 1979 Stern auf Nullkurs Klaus Frühauf Karl Fischer
    160 1980 Der Fall Courbet Siegfried Fischer Reiner Schwalme
    161 1980 Die Marsfrau Alexander Kröger Karl Fischer
    162 1980 Mutanten auf Andromeda Klaus Frühauf Karl Fischer
    163 1980 Um die Freiheit Robert Schweichel Werner Ruhner
    164 1980 Strom ohne Brücke Otto Emersleben Klaus-Dieter Kubat
    165 1981 Drei Könige für Buda Miklos Ronaszegi Reiner Schwalme
    166 1981 Genion Klaus Frühauf Karl Fischer
    167 1981 Das Kosmodrom im Krater Bond Alexander Kröger Karl Fischer
    168 1981 Quarantäne im Kosmos Peter Lorenz Ralf-Jürgen Lehmann
    169 1974 / 1982 Verschollen in Afrikas Urwald Peter Sebald Werner Ruhner
    170 1982 Alarm im Tunnel Transterra Michael Szameit Gerhard Großmann
    171 1982 Abschied von Alexander Elisabeth Hartenstein Hans-Christoph Rackwitz
    172 1982 Das Vermächtnis des Weisen Aun Dmitri Charlamow Eberhard Binder
    173 1982 Auftrag Hochverrat Gerhard Schmidt Marta Hofmann
    174 1982 Zielstern Beteigeuze Karl-Heinz Tuschel Thomas Franke
    175 1983 Die Schätze des Ulugh-Beg Adyl Jakubow Jutta de Maizière
    176 1982 Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran Alfred Assolant Werner Kulle
    177 1983 Oberhäuptling der Herero Dietmar Beetz Günther Lück
    178 1983 Das Labyrinth von Kalliste Rolf Krohn Karl Fischer
    179 1983 Energie für Centaur Alexander Kröger Gerhard Preuß
    180 1983 Im Auftrag des Kalifen Walter Püschel Peter Muzeniek
    181 1983 Der Schwarze Jäger aus Sachsen Peter Löw Dieter Schmidt
    182 1983 Im Glanz der Sonne Zaurak Michael Szameit Harri Förster
    183 Der Knappe des Königs Heinz Ebert Karl Fischer
    184 Die mysteriöse Quittung Gunar Cirulis Harri Förster
    185 1984 Das Geheimnis der Sonnensteine Michael Szameit Erhard Schreier
    186 1984 Der Geist des Nasreddin Effendi Alexander Kröger Gerhard Goßmann
    187 1984 Mordsache Klembke Heinz Beck Karl Fischer
    188 1984 Heimkehr der Indios Eduard Klein Günther Lück
    189 1984 Inspektion Raumsicherheit Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner
    190 1985 Die fünf Sou des Herrn Lavarède Paul d’Ivoi Gerhard Goßmann
    191 Der zerbrochene Speer Horst Jäger Gerhard Goßmann
    192 / 195 1985 Das Geheimnis der Koranhandschrift Achmedchan Abu-Bakar Wolfgang Schedler
    193 1984 Das verhängnisvolle Experiment Klaus Frühauf Peter Muzeniek
    194 1984 Labyrinth im Kaoko Veld Dietmar Beetz Harri Förster
    195 1985 Gajus und die Gladiatoren Volker Ebersbach Gerhard Goßmann / Thomas Binder
    196 1985 Der Turm des Todes Otto Emersleben Gerhard Rappus
    197 1985 (neu 2005) Vier Panzersoldaten und ein Hund Janusz Przymanowski Günther Lück
    198 1985 Die Hundsköpfe Alois Jirásek Gerhard Goßmann
    199 1986 Die Engel in den grünen Kugeln Alexander Kröger Gerhard Preuß
    200 1985 Der rote Freibeuter James Fenimore Cooper Ralf Alex Fichtner
    201 1985 König Stachs Wilde Jagd Uladsimir Karatkewitsch Gerhard Goßmann
    202 1986 Die Lawine Elisabeth Hartenstein Karl Fischer
    203 Der Fluch der weißen Wüste Josef Kutik Horst Bartsch
    204 1986 Fieber am Amazonas Eduard Klein Harri Förster
    205 1986 Die Diana von den Inseln Paul d’Ivoi Gerhard Goßmann
    206 1986 Polstürmer Horst Czerny Eberhard Binder
    207 1986 Kurs Minosmond Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner
    208 1987 Der Sohn der Wildnis Witali Tschernow
    209 1987 Drachenkreuzer Ikaros Michael Szameit Dieter Müller
    210 1987 In den Korallenriffen Joachim Specht Eberhard Binder
    211 1988 Lautlos im Orbit Klaus Frühauf Karl Fischer
    212 Die Stadt der Jaguare Evelyn Aissá Maadaoui Günther Lück
    213 1988 Strandrecht Dirck van Belden Rudolf Grapentin
    214 1988 Der Planet der weißen Nächte Jewgeni Guljakowski Gerhard Goßmann
    215 1988 Die Glastropfenmaschine Hans Bach Horst Bartsch
    216 1989 Sturm zwischen Euphrat und Tigris Elisabeth Hartenstein Karl Fischer
    217 1989 Korsar Triplex Paul d’Ivoi Gerhard Goßmann
    218 1989 Letzter Kampf in Olympia Dieter Müller Karl Fischer
    219 1989 Abrechnung am Klosterfriedhof Dietmar Beetz Susanne Damm
    220 1989 Der Untergang der Telesalt Alexander Kröger Rudolf Grapentin
    221 Auf den Spuren der wilden Wisente Wjatscheslaw Palman
    222 Veragua, Land der Verheißung Tadeusz Kostecki Gerhard Goßmann
    223 Die Braut von Lammermoor Walter Scott
    224 1990 Der Garten der Inkas Eduard Klein Harri Förster
    225 (Nummer nicht besetzt)
    226 Der Gott der Lavahöhlen Evelyn Aissa Maadaoui Gerhard Goßmann
    227 (Nummer nicht besetzt)
    228 (Nummer nicht besetzt)
    229 1991 Das Geheimnis der Glaskugeln Paul d’Ivoi Gerhard Goßmann
    230 2005 Lederstrumpf James Fenimore Cooper Harri Förster
    231 2005 Die Kinder des Kapitän Grant Jules Verne Karl Fischer
    232 2005 Die Republik der Strolche Grigori Bjelych / Leonid Pantelejew Erhard Schreier
    233 2005 Ede und Unku Alex Wedding Andreas Weißgerber
    234 2006 Entführt Robert Louis Stevenson Gerhard Goßmann
    235 2006 Catriona Robert Louis Stevenson Karl Fischer
    236 2006 Frankenstein Mary Wollstonecraft Shelley Eberhard Binder
    237 2006 Menschen wie Götter Sergej Snegow Hans Mau

    Description for this block. Use this space for describing your block. Any text will do. Description for this block. You can use this space for describing your block.

    Poesiealbum

    1 1967, 1980 Bertolt Brecht Werner Klemke
    2 1967 Wladimir Majakowski Hugo Huppert Kurt Zimmermann
    3 1967 Heinrich Heine Horst Hussel
    4 1968, 2009 Wulf Kirsten Peter Nagengast
    5 1968 Erich Weinert Karl Erich Müller
    6 1968 Nowella Matwejewa Sarah Kirsch, Eckhard Ulrich Peter Nagengast
    7 1968 Helfried Schreiter Willi Sitte
    8 1968, 2012 Günter Kunert Ronald Paris
    9 1968 Helmut Preißler Henri Matisse, Otto Mueller
    10 1968 Theodor Storm Inge Flierl
    11 1968, 2010 Reiner Kunze Friederike Rieß
    12 1968, 1989 Louis Fürnberg Ursula Mattheuer-Neustädt
    13 1968 Kurt Bartsch Helmut Merten
    14 1968 Jiří Wolker Louis Fürnberg, Manfred Jähnichen, Franz Fühmann, F. C. Weiskopf, Wilhelm Tkaczyk, Annemarie Bostroem, Reiner Kunze, KuBa Wolfgang Würfel
    15 1969 Paul Fleming Ruth Kotsch
    16 1969 Kuba (Kurt Barthel) Rolf Münzner
    17 1969 Friedrich Hölderlin Horst Bartsch
    18 1969 Gerd Eggers Heinz Ebel
    19 1969 Dieter Mucke Rolf F. Müller
    20 1969 Eduard Mörike Gerda Schafhirt
    21 1969 Heinz Kahlau Ingo Kirchner
    22 1969 Erich Fried Klaus Ensikat
    23 1969 Henryk Keisch Albrecht von Bodecker
    24 1969 Johannes R. Becher Fritz Cremer
    25 1969 Wolfgang Tilgner Rolf F. Müller
    26 1969 Joachim Ringelnatz Eberhard Binder
    27 1969 Federico García Lorca Enrique Beck Pablo Picasso
    28 1969 Gottfried August Bürger Hille Blumfeld
    29 1970 Karl Mundstock Harri Förster
    30 1970 Robert Desnos Klaus Möckel, Anneliese Hager, Paul Celan Peter Nagengast
    31 1970 Helmut Preißler Vitali Lentschin, Josep Renau
    32 1970, 1983 Karl Marx Zeitgenössische Abbildungen
    33 1970 Ljubomir Lewtschew Wolfgang Köppe, Paul Wiens Werner Ruhner, Ljuben Sidarov
    34 1970, 1990, 2011 Kurt Tucholsky Achim Kollwitz, Klaus Ensikat
    35 1970 Werner Lindemann Werner Schinko
    36 1970 Hồ Chí Minh Fritz Jensen, Erhard Scherner Eric Johannson, Harald Hakenbeck
    37 1970 Georg Weerth Konrad Schönfeld
    38 1970 Boris Sluzki Heinz Czechowski, Günther Deicke, Werner Günzerodt, Hugo Huppert, Bernd Jentzsch, Axel Schulze, Paul Wiens, Günter Wünsche Gunars Krollis
    39 1970 Hans-Jörg Rother Ruth Knorr
    40 1971 Langston Hughes Stephan Hermlin, Eva Hesse Klaus Magnus
    41 1971 Hugo Huppert Ingo Kirchner
    42 1971 Uwe Berger Hans Ticha
    43 1971 Georg Maurer Werner Klemke
    44 1971, 2010 Theodor Fontane Wolfgang Würfel
    45 1971 László Nagy Annemarie Bostroem, Bernd Jentzsch, Heinz Kahlau, Paul Kárpáti, Günter Kunert, Wilhelm Tkaczyk, Paul Wiens Ádám Würtz
    46 1971 Rudolf Leonhard Max Lingner
    47 1971 Larissa Wassiljewa Sarah Kirsch, Ilse Krätzig Wsewolod Brodski
    48 1971 Kristian Pech Harald Hakenbeck
    49 1971, 1974 Friedrich Gottlieb Klopstock Wolfgang Mattheuer
    50 1971 Sonja Schüler-Schubert Heidi Vogel
    51 1971, 1973, 2014 Christian Morgenstern Horst Hussel
    52 1972 Johannes Bobrowski Gerhard Altenbourg
    53 1972, 1973, 2012 Pablo Neruda Erich Arendt, Stephan Hermlin Nuria Quevedo
    54 1972 Volker von Törne Günther Lück
    55 1972 Nina Cassian Heinz Kahlau Renate Herfurth
    56 1972 Harald Gerlach Elke Rößler-Bullert
    57 1972, 2011 Peter Hacks Klaus Ensikat
    58 1972 Clemens Brentano Jürgen Pansow
    59 1972 Hans Lorbeer Theo Hesselbarth
    60 1972 Sergej Jessenin Paul Celan, Adolf Endler, Rainer Kirsch Lothar Sell
    61 1972 Berthold Viertel Charlotte E. Pauly
    62 1972 Elvío Romero Fritz Rudolf Fries Frank Ruddigkeit
    63 1972 Hartmut König Sigrid Huß
    64 1973 Stephan Hermlin Günter Horlbeck
    65 1973 Georg Herwegh Rolf Kuhrt
    66 1973 Erich Kästner Elizabeth Shaw
    67 1973 Michelangelo Fritz Erpel, Herman Grimm, Hermann Harrys, Sophie Hasenclever, Max Kommerell, Rainer Maria Rilke Michelangelo
    68 1973 Axel Schulze Renate Totzke-Israel
    69 1973 Jewgeni Jewtuschenko Volker Braun, Peter Gosse, Bernd Jentzsch, Richard Leising, Franz Leschnitzer, Karl Mickel, Klaus Möckel, Joachim Rähmer, Paul Wiens Adelheid Eichhorn
    70 1973 Günther Deicke Ruth Knorr
    71 1973 Günter Eich Hannelore Teutsch
    72 1973 Octavio Paz Erich Arendt, Hans Magnus Enzensberger, Fritz Vogelgsang Nuria Quevedo
    73 1973 Annette von Droste-Hülshoff Karl-Georg Hirsch
    74 1973 René Char Paul Celan, Gerd Henninger, Johannes Hübner, Lothar Klünner, Jean-Pierre Wilhelm Horst Sagert
    75 1973 Jürgen Rennert Manfred Bofinger
    76 1974 Erich Arendt Carlfriedrich Claus
    77 1974 Dylan Thomas Erich Fried, Heinz Piontek Willy Wolff
    78 1974 Karl Kraus George Grosz
    79 1974 Barthold Hinrich Brockes Horst Hussel
    80 1974 Gabriele Eckart Hanfried Schulz
    81 1974 Marina Zwetajewa Heinz Czechowski, Adolf Endler, Elke Erb, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Karl Mickel, Richard Pietraß, Paul Wiens Wilhelm Lachnit
    82 1974 Richard Pietraß Robert Rehfeldt
    83 1974 Nordahl Grieg Heinz Czechowski, Hugo Huppert, Bernd Jentzsch, Heinz Kahlau, Sarah Kirsch, Reiner Kunze, Kristian Pech, Richard Pietraß, Andreas Reimann, Wilhelm Tkaczyk, B. K. Tragelehn Edvard Munch
    84 1974 Hans Magnus Enzensberger Horst Antes
    85 1974 Max Zimmering Wolfgang Mattheuer
    86 1974 Zbigniew Herbert Karl Dedecius, Bernd Jentzsch, Wolfgang Jöhling, Rainer Kirsch, Heinrich Olschowsky Alicia Wahl, Zenon Januszewski
    87 1974 Walt Whitman Erich Arendt, Hans Reisiger Otto Pankok
    88 1974 Giuseppe Ungaretti Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger, Manfred Ostückenberg, Christine Wolter Dieter Goltzsche
    89 1974 Thomas Brasch Einar Schleef
    90 1975 Attila József Franz Fühmann, Peter Hacks, Stephan Hermlin, Heinz Kahlau Károly Reich
    91 1975 Jaroslaw Smeljakow Hugo Huppert Boris Nikolajewitsch Jermolajew
    92 1975 Wystan Hugh Auden Astrid Claes, Hans Magnus Enzensberger, Kurt Heinrich Hansen, Hans Egon Holthusen, Ernst Jandl, Will Keller, Klaus-Dieter Sommer, Hilde Spiel, Herta F. Staub, B. K. Tragelehn Henry Moore
    93 1975 Hans Marchwitza Herbert Sandberg
    94 1975 Bulat Okudshawa Heinz Czechowski, Adolf Endler, Jens Gerlach, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Herbert Krempien, Heiner Müller, Gisela Steineckert Jewgenia Konstantinowna Ewenbach, Alekper Alesker ogly Rsakulijew
    95 1975 Walter Werner Alfred Traugott Mörstedt
    96 1975 Theodor Kramer Ruth Knorr
    97 1975 Richard Leising Klaus Magnus
    98 1975 João Cabral de Melo Neto Curt Meyer-Clason Sergio Camporeale, Alfonso Quijano
    99 1975 Hans Sachs Jost Amman
    100 1975 Johann Wolfgang Goethe Johann Wolfgang Goethe
    101 1976 Ernesto Cardenal Stefan Baciu, Anneliese Schwarzer de Ruiz Nuria Quevedo
    102 1976 Ferdinand Freiligrath Herbert Sandberg
    103 1976 Paul Wiens Wolfgang Mattheuer
    104 1976 Rafael Alberti Erich Arendt, Katja Arendt, Hans Magnus Enzensberger, Karl Krolow, Erwin Walter Palm Willy Wolff
    105 1976 Inge Müller Helmut Gebhardt
    106 1976 Nâzım Hikmet Annemarie Bostroem, Stephan Hermlin, Bernd Jentzsch, Heinar Kipphardt, Paul Wiens René Graetz
    107 1976 Welemir Chlebnikow H. C. Artmann, Chris Bezzel, Hans Christoph Buch, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger, Ernst Jandl, Alexander Koval, Friederike Mayröcker, Karl Mickel, Franz Mon, Otto Nebel, Gerhard Rühm, Wilhelm Tkaczyk, Peter Urban, Rosemarie Ziegler Hermann Glöckner
    108 1976 Franz Josef Degenhardt Herbert Sandberg
    109 1976 Adam Mickiewicz Carl von Blankensee, Thomas Brasch, Karl Dedecius, Lore Franz, Heinrich Nitschmann, Heinrich Olschowsky, Kristian Pech, Richard Pietraß, Wilhelm Tkaczyk, B. K. Tragelehn Peter Sylvester
    110 1976 Petra Werner Günter Huniat
    111 1976 Oskar Davičo Heinz Czechowski, Adolf Endler, Bernd Jentzsch, Miodrag Vukič, Franz Mon, Kristian Pech Gil Schlesinger
    112 1977 William Carlos Williams Hans Magnus Enzensberger, B. K. Tragelehn, Eva Hesse, O.McCormick Uwe Pfeifer
    113 1977 Joseph von Eichendorff Rolf Xago Schröder
    114 1977 Alain Lance Volker Braun, Paul Wiens Fernand Teyssier
    115 1977 Volker Braun Carlfriedrich Claus
    116 1977 Hermann Hesse Wolfgang Leber
    117 1977 Konstantin Biebl Johannes Bobrowski, Franz Fühmann Ladislav Novák
    118 1977 Reinhart Heinrich Heinrich Bethke
    119 1977 F. C. Weiskopf Conrad Felixmüller
    120 1977 Ovid A. Berg, W. Hertzberg, Liselot Huchthausen, Volker Ebersbach Abbildungen antiker Kunstwerke
    121 1977 Samuil Marschak Michail Schaiber, Marianne Schilow, Ilse Tschörtner, Paul Wiens Kinderzeichnungen von Ingrid Kleine, Antje Jakob, Wolfgang Würfel, Renate Herfurth
    122 1977 Gottfried Keller Wolfgang Würfel
    123 1977 Reinhold Andert Renate Herfurth
    124 1978 Andreas Gryphius Hans Holbein d. J.
    125 1978 Eugenio Montale Michael Marschall von Bieberstein, Elke Erb, Roland Erb, Herbert Frenzel, Hermann Gmein, Hans Hinterhäuser, Marie Luise Kaschnitz, Günter Kunert, Hans Leifhelm, Richard Pietraß, Paul-Wolfgang Wührl Hermann Glöckner
    126 1978 Uwe Greßmann Lothar Scharsich
    127 1978 Allen Ginsberg Heiner Bastian, Wolfgang Fleischmann, Carl Weissner, Rudolf Wittkopf Andy Warhol
    128 1978 Ludwig Uhland Philipp Otto Runge, Carl Gustav Carus
    129 1978 Nicolás Guillén Erich Arendt, Roland Erb Rafael Rivera Rosa, José Luis Posada Medio
    130 1978 Dieter Süverkrüp Dieter Süverkrüp
    131 1978 Vicente Aleixandre Erich Arendt, Katja Arendt Gerhard Altenbourg
    132 1978 Ernst Toller Martin Hoffmann
    133 1978 Olshas Sulejmenow Heinz Kahlau, Helmut Preißler, Wilhelm Tkaczyk Pawel Warfolomejewitsch Kusznezow, Wladimir Andrejewitsch Faworski
    134 1978 Brigitte Struzyk Hans Löffler
    135 1978 Sándor Weöres Annemarie Bostroem, Heinz Kahlau, Bert Papenfuß, Richard Pietraß, Brigitte Struzyk Sándor Weöres
    136 1979 Gotthold Ephraim Lessing Kinderzeichnungen von Marino Häntzschel und Ute Wünsche
    137 1979 Paul Celan Gisèle Lestrange
    138 1979 Li Tai bo Klabund Malerei aus dem 4. Jh. und chin. Holzschnitt
    139 1979 Wilhelm Tkaczyk Wilhelm Rudolph
    140 1979 César Vallejo Erich Arendt, Hans Magnus Enzensberger, Fritz Rudolf Fries Nuria Quevedo
    141 1979 Bernd Rump Wolfgang Mattheuer
    142 1979 Jakob Michael Reinhold Lenz Daniel Chodowiecki
    143 1979 Kito Lorenc Dietrich Schade
    144 1979 Ernst Stadler Erich Heckel
    145 1979 David Samoilow Uwe Grüning, Richard Pietraß, Marianne Schilow, Brigitte Struzyk Boris Nikolajewitsch Jermolajew, Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa
    146 1979 Steffen Mensching Reinhard Zabka, Bogomil Joachim Helm
    147 1979 Julian Przyboś Karl Dedecius, Peter Gosse, Uwe Grüning, Heinrich Olschowsky, Richard Pietraß Henryk Stażewski, Władysław Strzemiński
    148 1980 Frank Wedekind Olaf Gulbransson, Zeichnung aus Simplicissimus
    149 1980 Eva Strittmatter Hubertus Giebe
    150 1980 Friedrich Schiller Ernst Barlach
    151 1980 Arthur Rimbaud K. L. Ammer, Paul Celan, Stefan George, Uwe Grüning, Gerhart Haug, Karl Krolow, Sigmar Löffler, Klaus Möckel, Andreas Reimann, Max Rieple, Albrecht Schoenhals, Alfred Wolfenstein, Paul Zech André Derain, Arthur Rimbaud
    152 1980 Juri Woronow Heinz Kahlau Karl-Heinz Schmidt
    153 1980 Uta Mauersberger Wolfgang Leber
    154 1980 Tudor Arghezi Wolf Aichelburg, Heinz Kahlau, Alfred Margul-Sperber, Ria Zenker Sigrid Huß, Lothar Sell
    155 1980 Reinhard Weisbach Wasja Götze, Max Schwimmer
    156 1980 Kurt Huhn Gudrun Brüne
    157 1980 Alexander Gerow T. N. Braron, Peter Brasch, Adolf Endler, Elke Erb, Roland Erb, Uwe Grüning, Barbara Honigmann, Uwe Kolbe, Ekkehard Maaß, Heiner Müller, Richard Pietraß, Brigitte Struzyk, Lothar Trolle Stefan Minew, Mana Parpulowa
    158 1980 Christa Kozik Ruth Mossner
    159 1980 Walter von der Vogelweide Hubert Witt Miniatur aus der Manessischen Handschrift
    160 1981 Adelbert von Chamisso Franz Horny, E.T.A. Hoffmann
    161 1981 Karl Mickel Dieter Goltzsche
    162 1981 Paul Éluard Max Ernst, Marc Chagall
    163 1981 Arno Holz Aristide Maillol
    164 1981 Robert Roshdestwenski Herbert Krempien, Helmut Preißler, Günter Wünsche Manfred Butzmann
    165 1981 Vilém Závada O. F. Babler, Waldemar Dege, Günther Deicke, Franz Fühmann, Waltraud Jähnichen, Richard Pietraß, Wilhelm Tkaczyk Thomas Rug
    166 1981 Selma Meerbaum-Eisinger Barbara Müller
    167 1981 Nicolas Born Ingo Arnold
    168 1981 Volker Ebersbach Volker Stelzmann
    169 1981 Alexander Puschkin Friedrich Bodenstedt, Georg Edward, Friedrich Fiedler, Wolfgang E. Groeger, Dorothea Hiller von Gaertringen, Karoline Jaenisch, Franz Leschnitzer, Arthur Luther, Michael Pfeiffer, Sigismund von Radecki, Martin Remané Alexander Puschkin
    170 1981 Hans Brinkmann Gerhard Marcks, Hans Brinkmann
    171 1981 Dennis Brutus Karl-Heinz Berger, Annemarie Bostroem, Heinz Kahlau, Klaus Möckel Jürgen Gerhard
    172 1982 Wilhelm Busch Wilhelm Busch
    173 1982 Edgar Lee Masters Martin Schede Ulrich Tarlatt
    174 1982 Klaus-Peter Schwarz Frieder Heinze
    175 1982 Novalis Werner Tübke
    176 1982 Rimma Kasakowa Annemarie Bostroem, Eva Strittmatter Heidrun Hegewald
    177 1982 Emil Ginkel Conrad Felixmüller
    178 1982 Francesco Petrarca Adolf Endler, Karl Förster, Peter Gosse, Horst Heintze, Johann Gottfried von Herder, Manfred Jendryschik, Rainer Kirsch, Karl Mickel, Martin Opitz, Rainer Maria Rilke, Thomas Rosenlöcher, August Wilhelm von Schlegel, Hubert Witt Ursula Mattheuer-Neustädt
    179 1982 Kathrin Schmidt Uwe Pfeifer
    180 1982 Gyula Illyés Annemarie Bostroem, Uwe Greßmann, Heinz Kahlau, Paul Kárpáti, Richard Pietraß, Brigitte Struzyk, Paul Wiens Tai Nuh
    181 1982 Hanns Cibulka Heinz Drache
    182 1982 Iwan Goll Die französischen Gedichte übertrugen Claire Goll, Lothar Klünner, Bert Papenfuß Günther Huniat
    183 1982 Víctor Jara Heinz Czechowski, Fritz Rudolf Fries, Heinz Kahlau, Gisela Steineckert, Horst Lothar Teweleit Theo Balden
    184 1983 Martin Luther Dieter Tucholke
    185 1983 Nikola Wapzarow Uwe Berger, Günther Deicke, Wolfgang Köppe Gisela Kurkhaus-Müller
    186 1983 Hansgeorg Stengel Rolf Felix Müller
    187 1983 Gabriela Mistral Brigitte Benz, Roland Erb, Gisela Pape, Albert Theile Michael Augustinski
    188 1983 Dieter Kerschek Bernhard Brückner
    189 1983, 2016 Bob Dylan Thomas Böhme, Fritz Rudolf Fries, Dieter Kerschek, Jan Koplowitz, Ulf Miehe, Klaus-Dieter Schwarz, Gisela Steineckert, Carl Weissner Richard Lindner, Kent Twitchell
    190 1983 Rainer Maria Rilke Karla Woisnitza
    191 1983 Nikolai Majorow Uwe Grüning, Uwe Kolbe, Thomas Rosenlöcher Wolfgang Petrovsky
    192 1983 Wilhelm Müller Ernst Ferdinand Oehme, Jakob Philipp Hackert
    193 1983 Hans-Eckardt Wenzel Manfred Butzmann
    194 1983 Claes Andersson Barbara Gentikow, Dieter Kerschek, Gisela Kosubek, Joochen Laabs, Klaus-Peter Schwarz Rainer Schade
    195 1983 Jannis Ritsos Hans Brinkmann, Asteris Kutulas, Dirk Mandel, Steffen Mensching, Thomas Nicolaou, Klaus-Peter Schwarz, Klaus-Dieter Sommer Jannis Ritsos
    196 1984 Günther Weisenborn Fritz Cremer
    197 1984 Marin Sorescu Dieter Roth, Ria Zenker Dagmar Ranft-Schinke
    198 1984 Ralph Grüneberger Thea Kowar
    199 1984 Gisela Steineckert Heidrun Hegewald
    200 1984 William Shakespeare Paul Celan, Fritz Rudolf Fries, Stefan George, Otto Gildemeister, Peter Gosse, Stephan Hermlin, Wilhelm Jordan, Karl Kraus, Karl Lachmann, Karl Mickel, Gottlob Regis, Karl Richter, Eduard Saenger, Karl Simrock, Dorothea Tieck, Hubert Witt Ronald Paris
    201 1984 Wladimir Semjonowitsch Wyssozki Reinhold Andert, Walter Berg, Uwe Grüning, Dietmar Hochmuth, Steffen Mensching, Klaus-Peter Schwarz, Hans-Eckardt Wenzel David Borowski
    202 1984 Oskar Loerke Horst-Peter Meyer
    203 1984 Vasko Popa Werner Creutziger, Milo Dor, Waltraud Jähnichen Baldwin Zettl
    204 1984 Nikolaus Lenau Ulrike Bunge
    205 1984 Itzik Manger Hubert Witt Hermann Naumann
    206 1984 Fritz Rudolf Fries Günter Richter
    207 1985 Breyten Breytenbach Wilhelm Bartsch, Arnold Blumer, Rosi Bussink, Dieter Kerschek, Alexander Pankow Breyten Breytenbach
    208 1985 Wilhelm Bartsch Rüdiger Reinel
    209 1985 Jimmie Durham Edith Anderson Jimmie Durham
    210 1985 Oswald von Wolkenstein Hubert Witt Heinz Zander
    211 1985 Arno Reinfrank Herbert Sandberg
    212 1985 Michail Dudin Helmut Preißler Gerhard Goßmann
    213 1985 Christian Friedrich Daniel Schubart Jürgen Malik, Kasper Merian
    214 1985 Jens Gerlach Klaus Ensikat
    215 1985 Vladimír Holan Franz Fühmann, Waltraud Jähnichen, Vilém Reichmann, Jürgen Rennert Walther Petri, Jiří Mikula
    216 1985 Elisabeth Wesuls Gudrun Gierke
    217 1985 Francisco de Quevedo Heinz Czechowski, Rudolf Grossmann, Uwe Grüning, Wilhelm Muster, Richard Pietraß, Horst Lothar Teweleit, Hubert Witt Nuria Quevedo
    218 1985 Toyotama Tsuno Manfred Hausmann Ando Hiroshige
    219 1985 Jakob van Hoddis Ludwig Meidner
    220 1986 Wolfgang Protze Peter Porsch
    221 1986 John Keats Alexander von Bernus, Adolf Endler, Peter Gosse, Stephan Hermlin, Heinz Kahlau, Rainer Kirsch, Walther Petri, Thomas Rosenlöcher Johannes Jansen
    222 1986 Kerstin Hensel Bodo Münzner
    223 1986 Parujr Sewak Wilhelm Bartsch, Helmuth Malonek, Thomas Rosenlöcher Kamo Mrkttschjan
    224 1986 Erich Mühsam Joachim John
    225 1986 Charles Bukowski Carl Weissner Volker Pfüller
    226 1986 Roman Ritter Christiane Treder
    227 1986 Nika Turbina Thomas Böhme, Peter Gosse, Thomas Rosenlöcher Ulrich Hachulla
    228 1986, 2016 Manfred Streubel Dorothea Oehme, Norbert Weiß Eckhard Böttger
    229 1986 Antonio Machado Roland Erb, Fritz Rudolf Fries, Uwe Grüning, Fritz Vogelgsang Adelheid Eichhorn
    230 1986 Simon Dach Horst Hussel
    231 1986 Aimé Césaire Janheinz Jahn, Klaus Laabs, Brigitte Weidmann Peter Sylvester
    232 1987 Franz Hodjak Gisela Neumann
    233 1987 Boris Vian Fritz Rudolf Fries, Eugen Helmlé, Heinz Hohenwald, Steffen Mensching, Klaus-Dieter Sommer, Bernhard Thieme, Klaus Völker E. L. T. Mesens
    234 1987 Fritz Martin Barber Hans Ticha
    235 1987 Detlev von Liliencron Lovis Corinth
    236 1987 Roque Dalton Fritz Rudolf Fries, Klaus Laabs, Klaus-Peter Schwarz César Olhagaray
    237 1987 Marion Naujack Angela Hampel
    238 1987 Nikolai Kyntschew Erich Arendt, Barbara Beyer, Joochen Laabs, Richard Pietraß Georgi Trifonow
    239 1987 Friederike Kempner Eva Natus-Šalamoun
    240 1987 Anna Achmatowa Heinz Czechowski, Roland Erb, Peter Gosse, Uwe Grüning, Rainer Kirsch, Richard Pietraß, Jorg Schröder Irmgard Suckau
    241 1987 Karl Krolow Gerhard Altenbourg
    242 1987 Henry-Martin Klemt Wolf-Henry Gentsch
    243 1987 Edgar Allan Poe Wilhelm Bartsch, Theodor Etzel, Kerstin Hensel, Thomas Rosenlöcher, Rainer Schedlinski, Arno Schmidt, Kathrin Schmidt, Hans Wollschläger Volker Mehner
    244 1988 Udo Degener Olaf Degwitz
    245 1988 Giorgos Seferis Asteris Kutulas, Steffen Mensching Fotis Zaprasis
    246 1988 Friedrich Rückert Rudolf Friedrich Wasmann
    247 1988 Schu Ting Ernst Schwarz Ling Fêng-mien
    248 1988 Johannes Jansen Mita Arietti
    249 1988 Fjodor Tjuttschew Uwe Grüning Regina Buch
    250 1988 Else Lasker-Schüler Paul Lasker-Schüler
    251 1988 Carl Michael Bellman H. C. Artmann, Michael Korth Johan Tobias Sergel
    252 1988 Peter Gosse Rolf Münzner
    253 1988 Charles Baudelaire Walter Benjamin, Ernst Fischer, Stefan George, Wilhelm Hausenstein, Karl Henckell, Graf Wolf von Kalckreuth, Friedhelm Kemp, Rainer Maria Rilke, Terese Robinson, Karl Schmid, Stefan Zweig Constantin Guys
    254 1988 Friedrich Wolf Friedrich Wolf, Kinderzeichnung Inka Engmann
    255 1988 Birgitt Lieberwirth Sabine Peuckert
    256 1989 Arseni Tarkowski André Debüser, Stefan Döring, Peter Keit, Andreas Koziol, Katja Lebedewa, Beate Petras Jörg-Uwe Jacob
    257 1989 Johann Heinrich Voß Ines Arnemann
    258 1989 Øyvind Berg Stefan Döring, Eberhard Häfner, Uwe Kolbe, Andreas Koziol, Rainer Schedlinski Gabriele Kachold
    259 1989 Jayne-Ann Igel Detlef Schweiger
    260 1989 Daniel Czepko von Reigersfeld Annette Fritzsch
    261 1989 Uta Ackermann Susann Knoch
    262 1989 Luis de Camões Louis von Arentsschildt, Andrej Jendrusch, August von Platen, August Wilhelm Schlegel, C. Schlüter, Wilhelm Storck, Otto von Taube, Karl Vossler Helmut Krebs
    263 1989 Paula Dehmel Kinderzeichnungen
    264 1989 Tadeusz Nowak Henryk Bereska, Heinz Czechowski, Uwe Grüning, Karin Haferland, Heinrich Olschowsky Józef Gielniak
    265 1989 Gudula Kasper-Ziemer Marlies Lilge
    266 1989 Rosario Murillo Fritz Rudolf Fries Oscar und Julia Mairena
    267 1989 Konrad Bayer Friedensreich Hundertwasser
    268 1990 Andreas Kárpáti Carola Schulze
    269 1990 Ľubomír Feldek Waldemar Dege, Waltraud und Manfred Jähnichen, Richard Pietraß Vladimír Kompánek
    270 1990 Matthias Claudius Regine C. Heinecke
    271 1990 Rainer Kirsch Nikolai Makarov
    272 1990 Pier Paolo Pasolini Bettina Kienlechner, Sabine Kienlechner, Toni Kienlechner Sighard Gille
    273 1990 Mascha Kaléko Jutta Mirtschin
    274 1990 Juri Kusnezow Heinz Kahlau, Irana Rusta Ruth Tesmar
    275 1990, 2008 August Graf von Platen Adelheid Eichhorn
    276 1991 Bernd Jentzsch Herbert Sandberg, Dieter Goltzsche
    Reguläre Ausgaben (ab 277)
    Heft Jg. Dichter Übersetzer Grafiker
    277 2007, 2009 Peter Huchel Manfred Rößler
    278 2008 Ernst Jandl Dieter Stein
    279 2008 Ezra Pound Eva Hesse Henri Gaudier-Brzeska
    280 2008 Uwe Grüning Marietta Jeschke
    281 2008 Ludvík Kundera Ludvík Kundera, Eduard Schreiber Ludvík Kundera
    282 2009 Georg Heym Ernst Ludwig Kirchner
    283 2009 Seamus Heaney Richard Pietraß, Ditte König, Giovanni Bandini Karl Korab
    284 2009 Wolfgang Hilbig Gerda Lepke
    285 2009 Inger Christensen Hanns Grössel Hermann Glöckner
    286 2010 Thomas Rosenlöcher Claus Weidensdorfer
    287 2010 Nelly Sachs Gisèle Celan-Lestrange
    288 2010 Christoph Meckel Christoph Meckel
    289 2010 Christine Lavant Werner Berg
    290 2010 Boris Pasternak Johannes Bobrowski, Heinz Czechowski, Günther Deicke, Elke Erb, Kerstin Hensel, Rolf-Dietrich Keil, Richard Pietraß Natalja Gontscharowa
    291 2010 Hermann Kasack Walter Gramatté
    292 2011 Rose Ausländer HAP Grieshaber
    293 2011 Peter Rühmkorf Horst Janssen
    294 2011 Guillaume Apollinaire Hans Magnus Enzensberger, Gerd Henninger, Johannes Hübner, Lothar Klünner, Karl Krolow, Richard Pietraß, Gabriele Wennemer Raoul Dufy
    295 2011 Jan Wagner Werner Friedrichs
    296 2011 Heinrich von Kleist Josef Hegenbarth
    297 2011 Wilhelm Lehmann Herbert Tucholski
    298 2012 (tats. 2011) Tomas Tranströmer Hanns Grössel, Richard Pietraß Isaac Grünewald
    299 2012 Tadeusz Różewicz Henryk Bereska, Karl Dedecius, Bernhard Hartmann, Günter Kunert, Heinrich Olschowsky Piotr Patryk Lewkowicz
    300 2012 Gottfried Benn Max Beckmann
    301 2012 Elke Erb Strawalde
    302 2012 Günter Grass Günter Grass
    303 2012 Hans Sahl George Grosz
    304 2013 Udo Tiffert Hans-Georg Wagner (Grafiker)
    305 2013 Cyprian Norwid Jean Paul d’Ardeschah, Carl Dedecius, Rolf Fieguth, Peter Gehrisch, Hans-Peter Hoelscher-Obermaier, Jeannine Luczak-Wild Cyprian Norwid
    306 2013 Mario Wirz Rinaldo Hopf
    307 2013 Christiane Schulz Hubert Globisch
    308 2013 Christoph Klimke Günter Kunert
    309 2013 Hilde Domin Cy Twombly
    310 2014 Friederike Mayröcker Max Ernst
    311 2014 Dorothea Grünzweig Outi Heiskanen
    312 2014 Christine Wolter Hans Vent
    313 2014 Ingolf Brökel Jürgen Durner
    314 2014 Monika Rinck Stefan Rinck
    315 2014 Gertrud Kolmar Max Liebermann
    316 2015 Heinz Erhardt Reiner Schwalme
    317 2015 Charlotte Grasnick Stefan Friedemann
    318 2015 Les Murray Margitt Lehbert Hans Landsaat
    319 2015 Frederike Frei Ulrike Schmidt
    320 2015 Helga M. Novak Sabine Slatosch
    321 2015 Walter Mehring Conrad Felixmüller
    322 2016 Karl Valentin Rainer Ehrt
    323 2016 Ulrike Almut Sandig Cristina Ohlmer
    324 2016 Andreas Altmann (Lyriker) Jürgen Höritzsch
    325 2016 Jan Skácel Reiner Kunze Karel Franta
    326 2016 Heinz Piontek Heinz Piontek
    327 2016 Arthur Silbergleit Franz Peters
    328 2017 Eugen Roth Lionel Feininger
    329 2017 Michael Hamburger Elmar Schenkel
    330 2017 Sarah Kirsch Sarah Kirsch
    331 2017 Reinhard Bernhof Gerald Müller-Simon
    332 2017 Adolf Dresen Volker Pfüller
    333 2017 B. K. Tragelehn B.K. Tragelehn
    334 2017 Immanuel Weißglas Paul Goesch
    335 2018 Adolf Glaßbrenner Harald Kretzschmar
    336 2018 Andreas Reimann Andreas Reimann
    337 2018 Therese Chromik Therese Chromik
    338 2018 Gerhard Gundermann Nico Bilik
    339 2018 Utz Rachowski Thomas Beurich
    340 2018 Marie Luise Kaschnitz Ute Meinhardt
    341 2018 Edlef Köppen Ludwig Meidner
    342 2018 Eugen Gomringer Vesna Kovacic
    343 2019 Ror Wolf Ror Wolf
    344 2019 Matthias Buth Hans-Hendrik Grimmling
    345 2019 Bernd Wagner Lutz Leibner
    346 2019 Walter Bauer Werner Berg
    347 2019 Thomas Böhme Baldwin Zettl
    348 2019 Christoph Kuhn Andreas Hegewald
    349 2019 Alfred Grünewald Oskar Kokoschka
    350 2019 Ingeborg Bachmann Gustav Klimt
    351 2020 Thomas Gsella Rudi Hurzlmeier
    352 2020 Peter Handke Peter Handke
    353 2020 Carl-Christian Elze Christoph Vieweg
    354 2020 Róža Domašcyna Angela Hampel
    355 2020 Rolf Haufs Uwe Bremer
    356 2020 Jürgen Fuchs Eve Rub, Frank Rub
    357 2020 Fritz Ascher Fritz Ascher
    358 2020 Nora Gomringer Alice Wellinger
    359 2021 F. W. Bernstein F. W. Bernstein
    360 2021 Christa Reinig Angela Hampel
    361 2021 Peter Salomon Gerd Arntz
    362 2021 Nicanor Parra Nils Bernstein, Nicolas Born, Ingolf Brökel, Hans Magnus Enzensberger, Brigitte Klose, Mario Markus, Dieter Masuhr, Sergio Ramirez, Michael Rössner, Peter Schultze-Kraft, Michi Strausfeld Humberto Loredo
    363 2021 Matthias Zwarg Nuria Quevedo
    364 2021 Michael Krüger Karl Schleinkofer
    365 2021 Ilse Aichinger Egon Schiele
    366 2021 Volker Sielaff Hubertus Giebe
    367 2022 Fritz Eckenga Nikolaus Heidelbach
    368 2022 Jürgen Theobaldy Josi Vennekamp
    369 2022 Axel Reitel Hubertus Giebe
    370 2022 Elfriede Jelinek Xenia Hausner
    371 2022 Milan Hrabal Mata H
    372 2022 Kurt Marti Martin Goppelsröder
    373 2022 Jakob Haringer HAP Grieshaber
    374 2023 Friedrich Wilhelm Wagner Alexej von Jawlensky
    375 2023 Ulf Annel Ioan Cozacu
    376 2023 Heiner Bastian Cy Twombly
    377 2023 Adam Zagajewski Karl Dedecius, Maria Kurecka, Renate Schmidgall Józef Czapski
    378 2023 Thomas Luthardt Roland R. Berger
    379 2023 Jürgen Becker Rango Bohne
    380 2023 Christine Busta Agathe Israel
    381 2023 Robert Gilbert Tu Ho
    382 2023 Eberhard Hilscher Harald Metzkes
    383 2024 Jochen Grünwaldt Ioan Cozacu
    384 2024 Elsa Asenijeff Max Klinger
    385 2024 Leo Heller

    BASAR Buchreihe Verlag Neues Leben Berlin

    1976 Die Arbeiter des Meeres Victor Hugo Peter Nagengast
    1973, 1975/3. Auf wilder Fahrt Kurt Klamann Kurt Klamann
    1976 Auf Tod und Leben Karl Veken Jürgen Schnelle
    1984 Aufruhr in Machtra Eduard Wilde Günther Lück
    1973 Verlobung in Hullerbusch Joachim Wohlgemuth
    1970, 1978/5. Verschwörung am Vesuv. Historischer Roman Dorothea Renata Budniok Historie
    1972, 1975/3. Der Irrtum des großen Zauberers Johanna Braun, Günter Braun Ruth Knorr SF
    1973, 1974/2. Ohne Lizenz des Königs Klaus Möckel Werner Ruhner
    1974, 1984/2., 1987/3. Insel des Verderbens Emil Rudolf Greulich Peter Muzeniek
    1974/2. Der grausame Pol Alina und Czesław Centkiewicz Peter Nagengast
    1974 Katastrophe vor Gibraltar Hans Ahner Hans Mau
    1975, 1982/2. Als Jäger in der Taiga Jan Kozák Ralf Jürgen Lehmann
    1975 Myon ruft Erde Petyr Stypow Erhard Schreier SF
    1975, 1978/2. Aus dem Siebenjährigen Krieg. Historischer Roman Józef Ignacy Kraszewski Günther Lück
    1975 Botschafter ohne Agrément Harald Hauser Karl Fischer
    1975, 1983/2. Das Palmenreich Lene und Walter Klein Karl Fischer
    1976 Als Neuling in Antarktika Wladimir Sanin Werner Ruhner
    1976 Die Hosen des Herrn von Bredow Willibald Alexis Paul Rosié
    1976 Begegnung im Licht Helmut Fickelscherer (Hrsg.) Peter Muzeniek
    1977/4. Der Seewolf Jack London Ralf Jürgen Lehmann
    1977 Die nackten Hände Marie Balka Harri Förster
    1977, 1981/2., 1987/3. Walküre lächelt nicht Ernst Ludwig Bock Werner Hahn
    1977 Jagd ohne Gnade Karl Veken Jürgen Schnelle
    1977 Jakob der Rebell Eugène Le Roy Günther Lück
    1977 Der Junker von Ballantrae Robert Louis Stevenson Karl Fischer
    1978 Gösta Berling Selma Lagerlöf Hille Blumenfeldt
    1978, 1987/3. Homunkuli Peter Lorenz Thomas Franke SF
    1978 Lockendes Gold Jack London Horst Bartsch
    1978 Lügen haben lange Beine Stanislaw Rodionow Karl Fischer
    1978, 1986/2. Gräfin Cosel. Ein Frauenschicksal am Hofe August des Starken Jozef Ignacy Kraszewski Paul Rosié Historie
    1979 Brühl. Historischer Roman Jozef Ignacy Kraszewski Paul Rosié Historie
    1979 Der Planet mit den sieben Masken.
    Utopische Erzählungen aus Frankreich Bernhard Thieme (Hrsg.) Gerhard Oschatz SF
    1979 Mord ohne Motiv Martin Wendland Rudolf Grapentin Krimi
    1979, 1981/2., 1982/3., 1984/4. Rückkehr ins Leben. Ein Bericht Wilhelm und Elfriede Thom Hans-Georg Gerasch
    1980 Die lachende Maske Victor Hugo
    1980 Raketen, Sterne, Rezepte.
    Wissenschaftlich-phantastische Erzählungen aus Ungarn Péter Kuczka (Hrsg.) Werner Ruhner SF
    1980, 1982/2. Deckname „Helios“ Hans Ahner Uwe Häntsch
    1980 Der zweite Tod Jean Taureau Peter Nagenast
    1980 Ein abgekartetes Spiel Dorothy Uhnak Reiner Schwalme
    1980 Der unsichtbare Tod Andrzej Wydrzynski Ralf-Jürgen Lehmann
    1980 Der weiße Schamane Nikolai Schundik Reiner Schwalme
    1981 Im Garten der Königin Horst Beseler Jörn Hennig
    1981 Totentanz Bernhard Kellermann Hans-Georg Gerasch
    1981 Der Wurfspieß des Odysseus.
    Wissenschaftlich-phantastische Erzählungen aus der Sowjetunion Jewgeni Brandis (Hrsg.) Peter Nagengast SF
    1981 Korallen-Joe. Erzählungen Joachim Specht Harry Jürgens
    1981, 1983/2. Quarantäne im Kosmos Peter Lorenz Werner Ruhner SF
    1982 Der Unfall des Hochspringers.
    Roman nach authentischen Ereignissen Valeri Brumel, Alexander Lapschin
    1982 Trawler im Eis Wladimir Sanin Reiner Schwalme
    1982/4. Andymon. Eine Weltraum-Utopie Angela und Karlheinz Steinmüller Regine Schulz und Burckhard Labowski SF
    1983 Der Mondstein William Wilkie Collins Renate Jessel Krimi
    1983 Der Tunnel Bernhard Kellermann Hans Jürgen Weyden SF
    1983, 1985/2. Im Netz des Verbrechens Otto Bonhoff Hans Mau
    1983, 1985/2. Sternendroge Tyrsoleen Hans Bach Reiner Schwalme SF
    1984 Der Fliegende Holländer Manfred Hoffmann Werner Ruhner
    1984 Unter den Pehuenchen Friedrich Gerstäcker Harri Förster
    1984 Operation „Joy“ Daniel Chavarría
    1984 Die Rächer vom Sherwood George Payne Rainsford James Erhard Schreier
    1985 Beweisaufnahme Jewgeni Ryss Erhard Schreier
    1985 Germelshausen, 0.00 Uhr Hans Bach Werner Ruhner SF
    1985, 1987/2. Eden City, die Stadt des Vergessens Reinhard Kriese Werner Ruhner SF
    1985 Das blaue Band Bernhard Kellermann Rudolf Grapentin Historie
    1986 Sturz in die Tiefe Hans Ahner Karl-Heinz Döring
    1986, 1987/2. Pulaster. Roman eines Planeten Angela und Karlheinz Steinmüller Regine Schulz und Burckhard Labowski SF
    1986 Die Explosion Pawel A. Schestakow Rudolf Grapentin
    1986 Mission SETA II Reinhard Kriese Werner Ruhner SF
    1986 Die Treibjagd. Jagderzählungen Ursula Krause (Hrsg.) Reiner Schwalme
    1987 Die Stadt Anatol Bernhard Kellermann Erhard Schreier
    1987 Der Tod und sieben stumme Zeugen Anna Bauerová Erhard Schreier
    1987/13. Der grüne Rebell.
    Historischer Roman um den Freijäger Karl Stülpner Hermann Heinz Wille
    1987 Schärfer als Degen.
    Das abenteuerliche Leben des Pierre de Fermat Alexander Kasanzew Günther Lück
    1988, 1990/2. Mitten im Leben. Die Fortsetzung ihres Berichtes Wilhelm und Elfriede Thom Hans-Georg Gerasch
    1988 Gestohlene Gesichter Wladyslaw Huzik Karl Fischer
    1988 Tage des Zorns, Tage der Liebe Juri Slepuchin Werner Ruhner
    1988 Die Sackgasse Pawel A. Schestakow Rudolf Grapentin
    1988 Das unrühmliche Ende des Ritters Bartholomäus Vaclav Erben Winfried Wolk
    1988 Der 9. November Bernhard Kellermann Historie
    1989 Der Planet ohne Sonne Manfred Küchler Rolf Xago Schröder SF
    1989 Wolken, Wind und Passagiere. Erinnerungen eines Fliegers Hans Ahner Thomas Binder
    1989 Der Nachfahre der Himmelssöhne.
    Das phantastische Leben des Cyrano de Bergerac Alexander Kasanzew Günther Lück SF
    1990 Der lange Weg zum Blauen Stern Michael Szameit (Hrsg.) Jürgen Dreißig SF

    Kompass Bücherei

    001 1959 Die Sturmgeborenen Nikolai Ostrowski (Eberhard Binder-Staßfurt)
    002 1959 Christa Jurij Brězan (Eberhard Binder-Staßfurt)
    003 1959 Die Ehrgeizigen Günter Görlich Hans Mau
    004 1959 Tom Sawyers Abenteuer Mark Twain Eberhard Binder-Staßfurt
    005 1960 Die Frau am Pranger Brigitte Reimann Hans Mau
    006 1960 Der Kriminalassistent Pawel Nilin Erhard Schreier
    007 1960 (1958) Tatort Berlin Jens Gerlach / Joachim Kunert Klaus Weber
    008 1960 (1959) Einsteigen bitte! Anneliese Probst Werner Kulle
    009 1960 Der Flatbootman / Der Schiffszimmermann Friedrich Gerstäcker Ingo Kirchner
    010 1960 (1956) Es geht nicht ohne Liebe Jan Koplowitz Bernhard Nast
    011 1960 Die Abenteuer des Huckleberry Finn Mark Twain Eberhard Binder-Staßfurt
    012 1960 (1956) Haik und Paul Benno Pludra Eberhard Binder-Staßfurt
    013 1960 Die Sache mit Päker Curt Corrinth Werner Kulle
    014 1960 (1955) Alibaba und die Hühnerfee Hanns Krause Heinz Bormann
    015 1962 Die Dattelkuchengasse Arne Leonhardt Horst Bartsch
    016 1960 Das Haus mit der verschlossenen Tür Francisc Munteanu Werner Ruhner
    017 1960 (1957) Die vier Pfeile der Cheyenne Rudolf H. Daumann (Eberhard Binder-Staßfurt)
    018 1960 Ultrasymet bleibt geheim Heinz Vieweg Karl Fischer SF
    019 1960 Die Verhaftung / Die Verurteilung Eberhard Panitz Karl Fischer
    020 1960 Taifun über den Inseln Fred Wander Hans Mau
    021 1960 Der goldene Rachen Kurt David P. Schmidt
    022 1960 (1959) Die Entführung der „Antonia“ Hans-Günter Krack Erhard Schreier
    023 1959 Das Mädchen Trix und der Ochse Esau Jurij Brězan Heinz Bormann
    024 1961 Gehetzte und Gejagte Hans Arlt Ingo Kirchner
    025 1961 (1957) Goldtransport Eduard Klein Eberhard Binder-Staßfurt
    026 / 027 1961 (1956) Tatanka-Yotanka Rudolf H. Daumann Eberhard Binder-Staßfurt
    028 1961 (1952) Ruth ist nicht allein Adolf Görtz Gerda Altendorf
    029 1961 (1959) Die Nacht in der Hütte Wolf D. Brennecke Hans Mau
    030 1961 Von Pol zu Pol Nikolai Michailow J. Kopylow / Karl Fischer
    031 1961 Jagd auf den Feuervogel Iwan Aramilew
    032 1961 Johnny geht zur Schule Marika Hellstrom-Kennedy Inge Jastram
    033 1961 Auf der Suche nach Glück Iwan Koshewnikow
    034 1961 Auf Wiedersehen in Kiebenitz Hanns Krause Ingo Kirchner
    035 1961 Asteroidenjäger Carlos Rasch Wolfgang Würfel SF
    036 1961 Brandnacht in der Taiga Agnija Kusnezowa Werner Ruhner
    037 1961 Die Nacht auf dem Walfisch Anthologie Ingo Kirchner
    038 1961 Die abenteuerliche Reise des Wilhelm Wiele Fritz A. Körber
    039 1961 Nein, diese Hanne! Anneliese Probst
    040 1961 Der Tod in der Wüste Iwan Jefremow Gerhard Goßmann SF
    041 / 042 1962 Wildtöter James Fenimore Cooper Gerhard Goßmann Western
    043 1962 Vor großer Fahrt Benno Pludra Fritz Bley
    044 1962 (1957) Der Teufel und das Klosterfräulein Paul Schuster I. Brǎdeanu
    045 1962 (1961) Ein Autowrack und 1000 Streiche Anatoli Rybakow Karl Fischer
    046 1962 (1960) Entscheidung in Viet-Bac Wolfgang Bator Horst Bartsch
    047 1962 (1958) Schüsse an der Troja-Brücke Jan Drda Kurt Zimmermann / (Karl Fischer)
    048 1962 (1958) Grönland-Saga Øivind Bolstad Werner Kulle
    049 1962 Häuptling Kuanite Bernhard Faust Ingo Kirchner
    050 1962 Der Heilige Conrad Ferdinand Meyer Hans Mau
    051 1962 (1958) Fackeln vor Lumber Point Karl Reiche (Karl Fischer)
    052 / 053 1962 Der letzte Mohikaner James Fenimore Cooper Gerhard Goßmann Western
    054 1963 Das Wespennest Georgi Brjanzew (Karl Fischer)
    055 1963 Die Schatzinsel Robert Louis Stevenson Karl Stratil
    056 1963 Jindra und die Baroness Bohumil Riha
    057 1963 (1958) Wracks Janusz Meissner Karl Fischer
    058 1962 (1956) Die Reise um die Erde in 80 Tagen Jules Verne Abenteuer
    059 / 060 1962 (1955) Pfadfinder James Fenimore Cooper Gerhard Goßmann Western
    061 1963 Rio de Oro Arkady Fiedler Ingo Kirchner
    062 1963 (1957) Die Señoritas und die Eselchen Emil Rudolf Greulich Herbert Wohlert / (Ruth Kotsch)
    063 / 064 1963 (1955) Die Ansiedler James Fenimore Cooper Gerhard Goßmann Western
    065 1963 Der Archipel in Flammen Jules Verne Eberhard Binder-Staßfurt Abenteuer
    066 1963 (1957) Der nächste fährt 22.25 Piotr Guzy Klaus Poche
    067 1963 In der Karpatenwildnis Józef Bieniasz Gerhard Goßmann
    068 / 069 1963 (1955) Die Prärie James Fenimore Cooper Gerhard Goßmann Western
    070 1963 Alles sucht Wasko Pawel Weshinow Gerhard Goßmann
    071 1963 Der Graue Alexander Lukin / Dmitri Poljanowski Erhard Schreier
    072 1963 Die Uhren des Herrn P. Karl Michal Günter Würdemann
    073 1964 Unterm Birnbaum Theodor Fontane Ingo Kirchner
    074 1964 Die Abenteuer des Kutters „Smely“ Sergej Dikowski Gerhard Goßmann
    075 1964 (1956) Spuren im Schnee Georgi Brjanzew Karl Fischer
    076 1964 Münchhausens Reisen und Abenteuer Gottfried August Bürger Wolfgang Würfel
    077 1964 Zwei in der Nacht Hans-Günter Krack Erhard Schreier
    078 1964 Der Fall Clark Alexander Awdejenko Klaus Poche
    079 1964 Die Chicotte ist tot Bernhard Faust Ingo Kirchner
    080 1964 Der Donaulotse Jules Verne Gerhard Goßmann Abenteuer
    081 1964 Angela Zsuzsa Thury Karl Fischer
    082 1964 Die Höhle im Weinberg Sándor Tatay Hans Mau
    083 1965 Lohn der Angst Henri Georges Girard
    als Georges Arnaud Heinz Ebel
    084 1965 Der Krieg um den Wald Moritz Hartmann Werner Ruhner
    085 1965 Die geheime Kraft Karl Reiche Gerhard Goßmann
    086 1965 Stiefschwestern Zsuzsa Thury Ursula Wendorff-Weidt
    087 1965 Tom Sawyer im Ausland Mark Twain Karl-Heinz Appelmann
    088 1965 Der Sprung vom Heiligen Fisch / Die Wette der alten Blanca Eberhard Panitz Harry Förster[1]
    089 1965 Der Pavillon in den Dünen / John Nicholson, der Pechvogel Robert Louis Stevenson Werner Ruhner
    090 1965 Meine erste Liebe Maria Krassawitzkaja
    091 1965 Mullah-Nur, der Räuber Alexander Bestushew-Marlinski Gerhard Goßmann
    092 1965 Als es dunkel wurde Hans Arlt Werner Ruhner
    093 1966 Querkopf Wilson Mark Twain Harri Förster
    094 1966 Die Insel der Pferde Eilís Dillon Horst Bartsch
    095 1966 Atempause in Raheng Herbert de Lamboy Helmuth Merten
    096 1966 Die große Fußspur Pawel Weshinow Werner Petrich
    097 1966 (1963) Zu wem gehst du, Andrea? Hans-Günter Krack Karl Fischer
    098 1966 Der Atlantik schweigt nicht Jürgen Lenz Sieghard Dittner
    099 1966 Nahtlose Strümpfe Hans Siebe Erich Rodewald
    100 1966 John Mulligan, der Sträfling Friedrich Gerstäcker Karl Fischer
    101 1966 Unter drei Namen Anna Kłodzińska / Lech Kwiatkowski Harri Förster
    102 1966 Schiffbruch vor Feuerland Martin Selber Karl Fischer
    103 1967 (1962) Die letzte Fahrt der „Port Polis“ André Kedros Hans Mau
    104 1967 Der Gefangene von Chillon Moritz Hartmann Gerhard Goßmann
    105 1967 Drei Mann in einem Boot Jerome K. Jerome Elizabeth Shaw
    106 1967 Marsmond Phobos Gerhard Matzke Sieghard Dittner SF
    107 1967 Drei trafen sich wieder Wassili Axjonow
    108 1967 Bruno, König der Berge Michel-Aimé Baudouy Ingo Kirchner
    109 1967 Gabriel Lambert Alexandre Dumas Hans Räde
    110 1967 (1963) Bandidos Fred Wander Horst Bartsch
    111 1967 Kit am Klondike Jack London Horst Bartsch
    112 1967 Die lange Nacht Fritz Selbmann Werner Schinko
    113 1968 (1967) Die Abenteuer Gordon Pyms Edgar Allan Poe Klaus Ensikat SF
    114 1968 Verrat am Roten Berg Frank Mann Karl-Georg Hirsch
    115 1968 Spuren führen durch die Prärie (1. Buch) Wiesław Wernic Harri Förster
    116 1968 (1961) Aufruhr in Bangsville Rudolf Bartsch Hans Mau
    117 1968 (1965) Ein Sommer mit Robinson Fritz Tanck Kurt Klamann / (Karl Fischer)
    118 1968 (1967) Kit und Shorty Jack London Horst Bartsch
    119 1968 Wer ist Mr. Prot? Kazimierz Korkozowicz Paul Rosié
    120 1968 Von der Erde zum Mond Jules Verne Peter Nagengast SF
    121 1968 Reise um den Mond Jules Verne Peter Nagengast SF
    122 1968 Martin Jalitschka heiratet nicht Günter Kähne Renate Jessel
    123 1969 Die Bernsteinhexe Wilhelm Meinhold Dagmar Elsner-Schwintowsky / (Karl Fischer)
    124 1969 (1966) Ärger mit Henner Max Hans Fischer Renate Jessel
    125 1969 (1964) Camp 87 Arne Leonhardt Rudolf Grapentin
    126 1969 Duell an der Drina Jara Ribnikar Heinz Ebel
    127 1969 Der Südstern Jules Verne Gerhard Goßmann Abenteuer
    128 1967 Die letzten großen Ferien Anneliese Probst Karl Fischer
    129 1969 (1956) Der grüne Rebell Hermann Heinz Wille Erhard Schreier
    130 1969 (1966) Der Sohn des Cotopaxi José Maria Rocafuerte Gerhard Goßmann
    131 1969 Die Kosaken Lew Tolstoi Hans-Joachim Behrendt
    132 1970 Der Sheriff von Fort Benton (2. Buch) Wiesław Wernic Harri Förster
    133 1970 (1955) Unter Korsaren verschollen Werner Legère Gerhard Goßmann
    134 1970 (1952) Der Junge aus der Salsker Steppe Igor Newerly Jürgen Pansow
    135 1970 (1962) Sturm über Südwest-Afrika Ferdinand May Karl Fischer
    136 1970 Das blaue Heft Emmanuil Kasakewitsch Karl Fischer
    137 1970 Die Spur führt zum Hermes Boris Kabur Erhard Schreier SF
    138 1970 Front in den Wolken Dinh-Thi Nguyen Regina Jaffke
    139 1970 Die Erfindung des Verderbens Jules Verne Klaus Ensikat SF
    140 1970 (1961) Geheimnis auf dem Dach der Welt Zoltán Csernai Werner Ruhner SF
    141 1970 Kapitän Tenkes Ferenc Örsi Gerhard Goßmann
    142 1970 Die Stunde des Chefpiloten Hans Ahner Adelhelm Dietzel / (Karl Fischer)
    143 1971 Das Haus im Schloßgarten Vladimir Michna Peter Nagengast
    144 1971 (1964) Die unromantische Annerose Katherina Kammer / Karl Veken Gertrud Zucker
    145 1971 Die Irrfahrt der „Santa Maria“ Eilís Dillon Klaus Ensikat
    146 1967 Ein Stern fliegt vorbei Karl-Heinz Tuschel SF
    147 1971 (1968) Du und ich und Klein-Paris Rudi Strahl Dagmar Elsner-Schwintowsky
    148 1971 Nächte am Orinoko Ann-Charlott Settgast Harri Förster
    149 1971 Bridge ohne Trumpf Zbigniew Safjan Paul Rosié
    150 1971 Aus dem Matrosenleben Friedrich Gerstäcker Renate Göritz
    151 1971 (1968) Verbotener Besuch Irma Harder Harri Förster
    152 1971 Das Tellereisen Ronald Sherman Werner Ruhner
    153 1972 Wer schickte Maria Z.? Kurt Herwarth Ball Karl Fischer
    154 1972 (1967) Es endete am Nanga Parbat Carl Albert Otto / Ulrich Waldner Hans Mau / (Jens Prockat)
    155 1972 (1968) Porgy und Bess DuBose Heyward Heinz Ebel
    156 1972 (1989) Madame Thérèse Emile Erckmann / Alexandre Chatrian Wolfgang Würfel
    157 1972 Die Sonne von Arizona (3. Buch) Wiesław Wernic Gerhard Goßmann / (Harri Förster)
    158 1972 In der Festung des Sultans Stefan Ditschew Elke Rößler-Bullert
    159 1972 Die Aufständischen von San Domingo Bertrand Solet Horst Kleint
    160 1972 Die Stadt der toten Götter Gleb Golubew Klaus-Dieter Kubat
    161 1972 Krakentang Carlos Rasch Karl Fischer SF
    162 1972 Ein Zeltschein für Dierhagen Anneliese Probst Hans Mau
    163 1973 Rückkehr aus dem Niemandsland Günter Koch Peter Nagengast
    164 1973 Die Springflut Eilís Dillon Horst Bartsch
    165 1973 Colorado (4. Buch) Wiesław Wernic Harri Förster
    166 1973 (1971) Nicole Fred Wander Werner Ruhner
    167 1973 Der Mann aus den Kordilleren José Maria Rocafuerte Hans-Joachim Behrendt / Karl Fischer 2. Aufl. 1988
    168 1973 (1969) Anka und der große Bär Hasso Grabner Heinz Völkel / (Hans-Georg Gerasch)
    169 1973 Andriana Andrej Blinow Thomas Schallnau
    170 1973 Signale aus der Tiefe Gleb Golubew Klaus-Dieter Kubat SF
    171 1973 Rallye der Außenseiter Dontscho Zonzschew Volker Pfüller
    172 1973 Rutland Jonas Lie Gerhard Rappus
    173 1973 (1970) Kolumbus und die Katzen Heinz Klemm Gitta Kettner
    174 1973 Meer ohne Gnade Anthony van Kampen Peter Muzeniek
    175 1973 Die gläserne Spinne Horst Girra / Hans Siebe Karl Fischer
    176 1974 Verschollen in Afrikas Urwald Peter Sebald Günter Lück
    177 1974 Die Bettlerin vom Pont des Arts Wilhelm Hauff Peter Nagengast
    178 1974 (1965) Unbequeme Liebe Günter Görlich Harri Förster
    179 1974 Mutanten auf Andromeda Klaus Frühauf Werner Ruhner SF
    180 1974 (1972) Sturz aus den Wolken Jürgen Leskien Peter Muzeniek / (Helmut Wengler)
    181 1974 (1968) In der Klinik Ruth Werner Horst Bartsch
    182 1974 (1972) Der Feuersprung Hans Siebe Hans Mau / (Jens Prockat)
    183 1974 (1969) Die Unschuld der Venus Emil Rudolf Greulich Ruth Kotsch
    184 1974 Die Jagd auf den Meteor Jules Verne Renate Schindler SF
    185 1974 Ein Viertelgenie Roman Podolny SF
    186 1974 Keine Samba für die Toten Hans-Ulrich Lüdemann Hans Mau / (Jens Prockat)
    187 1974 Rätsel für einen Sonntag Ignacio Cárdenas Acuna Sabine Kahane
    188 1974 (1973) Das Mädchen aus Perpignan Dorothea Renata Budniok Gitta Kettner
    189 1974 (1969) Der Schimmel mit den blauen Augen Werner Steinberg Volker Pfüller
    190 1975 Zeitsprung ins Ungewisse Fred Hubert Ruth Knorr SF
    191 1975 Robur, der Sieger Jules Verne Eberhard Neumann SF
    192 1975 Brasilianische Melodie Bogumil Rainow Paul Rosié
    193 1975 Nachbarn im All Paul Ehrhardt Werner Ruhner SF
    194 1975 Das lange Wochenende Jan Eik Renate Totzke-Israel
    195 1975 Sprung ins Übermorgen Pjotr Woronin Horst Bartsch SF
    196 1975 (1965) Die Straße nach San Carlos Eduard Klein Karl Fischer / (Manfred Wunderlich)
    197 1975 (1969) Weißzahn, der Wolfshund Jack London Horst Bartsch
    198 1975 (1972) Sabine Dieter Schubert Werner Ruhner / (Brigitte Ullmann)
    199 1975 Angst Zbigniew Safjan Stanisław Töpfer
    200 1975 Die verkehrte Kiste Robert Louis Stevenson Carl Hoffmann
    201 1975 Der schwarze Sombrero Adam Bahdaj Janusz Stanny
    202 1976 Sieben fielen vom Himmel Alexander Kröger Karl Fischer SF
    203 1976 (1972) Meine Hochzeit mit der Prinzessin Peter Abraham Manfred Bofinger
    204 1976 Die fünfhundert Millionen der Begum Jules Verne Frank Leuchte Abenteuer
    205 1976 Dammes‘ Abenteuer auf den Weltmeeren Jan de Ruyter Peter Muzeniek
    206 1976 (1969) Eine Sommergeschichte Günter Görlich Karl Fischer / (Angelika Diedrich)
    207 1976 (1956) Entführt Robert Louis Stevenson Werner Klemke / (Michael de Maizière / Olaf Nehmzow)
    208 1976 Frau Marie Grubbe Jens Peter Jacobsen Peter Nagengast
    209 1976 (1972) Meine Schwester Tilli Hans Weber Volker Pfüller
    210 1976 (1971) Mark Aurel oder ein Semester Zärtlichkeit Werner Heiduczek Wolfgang Würfel
    211 1976 Projekt Pluto Gerhard Matzke Hans Ticha SF
    212 1976 Ole nennt mich Lise Max Lundgren Ellen Willnow
    213 1976 (1972) Brevier für Verliebte Gisela Steineckert Thomas Schleusing / Rosemarie Heinze (2. Aufl.)
    214 1976 Urlaub bis Mitternacht Karel Štorkán Karl Fischer / (Hans-Georg Gerasch)
    215 1976 Die Teufelsschlucht Péter Berkes Harri Förster
    216 1977 Die Hochzeitsreise Charles de Coster Wolfgang Freitag
    217 1977 (1969) Sternschnuppenwünsche Gerd Bieker Karl Fischer / (Werner Hahn)
    218 1977 Halt die Uhr um elf an Barbara Nawrocka-Dońska Peter Laube
    219 1977 Kapitän van Leeuwen Anthony van Kampen Peter Muzeniek
    220 1977 Der Strudel Rosé Eustacio Rivera Eva Groh
    221 1977 (1974) Jonny unterm Regenbogen Kurt Wünsch Jutta Mirtschin
    222 1977 (1972) Der Pfeil aus Elam Jerzy Edigey Harri Förster
    223 1977 Ehe auf Distanz Boris Bondarenko Wolfgang Freitag
    224 1977 Die ersten Zeitreisen Reinhard Heinrich / Erik Simon Peter Muzeniek SF
    225 1977 Die Hexe Eliza Orzeszkowa Frank Töppe
    226 1977 (1975) Wie viele Tage hat ein Sommer? Manfred Schütz Manfred Bofinger
    227 1977 Gefährliches Doppelspiel Eduard Wolodarski / Nikita Michalkow Rolf-Jürgen Lehmann
    228 1977 Kennwort: Flug in die Dämmerung Hans Ahner Günter Lück
    229 1977 Die Rubinkette Armando Cristóbal Pérez Uwe Häntsch
    230 1978 (1971) Der purpurne Planet Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner SF
    231 1978 (1975) Cornelia probt eine Rolle Walter Niebuhr Brigitte Ullmann
    232 1978 (1971) Sommerinsel Hildegard und Siegfried Schumacher Renate Jessel / (Gisela Wongel)
    233 1978 (1957) Catriona Robert Louis Stevenson Werner Klemke / (Olaf Nehmzow)
    234 1978 (1967) Autopanne Günter Görlich Brigitte Ullmann
    235 1978 Ein Fest auf Haderslevhuus Theodor Storm Peter Nagengast
    236 1978 Mordfall W. Joachim Lindner Volker Wendt Krimi
    237 1978 Colomba Prosper Mérimée Werner Klemke
    238 1978 (1975) Ich bin nun mal kein Yogi Joachim Walther Burckhard Labowski
    239 1978 Ein Kyborg namens Joe Herbert W. Franke Hans Ticha SF
    240 1978 (1972) Die Fahrt der Snark Jack London Horst Bartsch
    241 1978 Das Raumschiff aus der Steinzeit Rainer Fuhrmann Karl Fischer SF
    242 1978 (1977) Einer vom Rummel Harry Falkenhayn Regine Schulz
    243 1978 (1974) Der Leopard vom Kilimandscharo Olga Larionowa Peter Nagengast SF
    244 1978 Lebenslänglich verurteilt Jonas Lie Gerhard Rappus
    245 1978 Die verschwundene Mumie Günter Teske Burckhard Labowski SF
    246 1979 Schach von Wuthenow Theodor Fontane Ruth Mossner
    247 1979 Der letzte Tag auf der Venus Karlheinz Steinmüller Burckhard Labowski SF
    248 1979 (1973) Schattenboxen Erich Loest Jutta de Maizière
    249 1979 Spuren im Mondstaub Paul Ehrhardt Frank Töppe SF
    250 1979 (1977) Ich fange mit dem Anfang an Helfried Schreiter Wolfgang Würfel
    251 1979 Verschwörung der Schatten František Bálek Uwe Häntsch Krimi
    252 1979 Der Dreimaster „Zukunft“ Jonas Lie Peter Laube
    253 1979 Unterwegs zum Kalten Stern Janusz A. Zajdel Rainer Sacher SF
    254 1979 Die Bartholomäusnacht Prosper Mérimée Volker Wendt
    255 1979 Die Einzige Klára Jarunková Gisela Wongel
    256 1979 Die Geschichte vom Gaucho Sombra Ricardo Güiraldes Ralf-Jürgen Lehmann
    257 1979 Das Rheinknie bei Sonnenaufgang Anthologie Thomas Franke SF
    258 1979 Das Mädchen und der King Karel Štorkán Ruth Kotsch
    259 1979 Kohlköpfe und Caballeros O. Henry Bohdan Butenko
    260 1980 Treffpunkt Mittelkeller Heinz Beck Günter Lück
    261 1980 Die schwarzen Guerrilleros Cesar Leante Eberhard Neumann
    262 1980 Das Gemeindekind Marie von Ebner-Eschenbach Frank Zauleck
    263 1980 Ein Mann für Maawakao Miroslav Neumann Jutta de Maizière
    264 1980 In den Listen nicht erfaßt Boris Wassiljew Eberhard Neumann
    265 1980 (1972) Sturmläuten über dem Tal Manfred Hoffmann Werner Ruhner
    266 1980 (1977) Kapitän Corinna Christa Grasmeyer Jugendroman
    267 1980 (1976) Expedition Mikro Alexander Kröger Karl Fischer SF
    268 1980 Der vierte Schlüssel Klaus Klauß Jochen Ende Krimi
    269 1980 Der General hat nicht geschrieben Erhard Mallek Marta Hofmann
    270 1980 Herausforderung zum Duell Olga Larionowa Dieter Schmidt (Grafiker) SF
    271 1980 Tatverdacht Wolfgang Mittmann Ruth Kotsch
    272 1980 Planet Babel Vladimir Colin Peter Nagengast SF
    273 1981 Die Leute auf Hemsö August Strindberg Hans-Joachim Behrendt
    274 1981 (1979) Komm mit mir nach Chikago Peter Abraham Manfred Bofinger
    275 1981 (1979) Reise um die Erde in acht Tagen Erich Köhler Burckhard Labowski SF
    276 1981 Das Geheimnis des alten Sagamora Sat-Okh / Antonia Rassulowa Andreas Weißgerber
    277 1981 Berlin, hier bin ich Rudi Benzien Regine Schulz
    278 1981 Taras Bulba Nikolai Wassiljewitsch Gogol Wolfgang Würfel
    279 1981 (1966) Reise nach Krakau Jurij Brězan Christa Unzner
    280 1981 Stadt übernommen! Arkadi und Georgi Wainer Harry Jürgens Krimi
    281 1981 Die schwarze Spinne Jeremias Gotthelf Dieter Heidenreich
    282 1981 Transsibirien-Express Alexander Adabaschjan / Nikita Michalkow Jörn Henning
    283 1981 Telepatis Günter Teske Karl Fischer SF
    284 1981 (1972) Der Stadthauptmann von Quedlinburg Gerhard Beutel Hille Blumfeldt
    285 1981 Mein Bruder, der Panther Djibi Thiam Ralf-Jürgen Lehmann
    286 1982 (1977) Der kommende Mann Frank Branston Werner Ruhner
    287 1982 Die Falle des Alderamin Wolf Weitbrecht Werner Ruhner SF
    288 1982 Ein dummer Scherz / Achtung, eine Durchsage Andrej Zbych Jutta de Maizière
    289 1982 Ich war in Timbuktu Werner Legère Harri Förster
    290 1982 Die Glücksmühle Ioan Slavici Regine Röder
    291 1982 (1972) Severino von den Inseln Eduard Klein Karl Fischer
    292 1982 Hadschi Murat Lew Tolstoi Johanna Mesik
    293 1982 Patentraub auf der „Valentine“ Otto Bonhoff Karl-Heinz Döring
    294 1982 Der Nachfahre Tschingis-Khans Iwan Nowokschonow Jörn Henning
    295 1982 (1980) Nenni kündigt nicht Anneliese Probst Eberhard Neumann
    296 1982 Die Spitzenklöpplerin Pascal Lainé Regine Schulz / Burckhard Labowski
    297 1982 Das fremde Hirn Klaus Frühauf Peter Fischer-Sternaux SF
    298 1982 Homo divisus Konrad Fiałkowski Wolfgang Freitag SF
    299 1982 (1978) Fischkopp Kurt Wünsch Regine Schulz
    300 1983 Wunnigel Wilhelm Raabe Gudrun Olthoff
    301 1983 Bankraub um 12.55 Uhr Manfred G. Abel Jutta de Maizière
    302 1983 Scharfe Kurve Sergej Wyssozki Jörn Henning
    303 1983 (1981) Ein Pferd, ein Freund, ein Baby Sieglinde Dick Karl Fischer
    304 1983 (1981) Das Kosmodrom im Krater Bond Alexander Kröger Karl Fischer SF
    305 1983 (1978) Kirschenkosten Hildegard und Siegfried Schumacher Eberhard Neumann
    306 1983 (1972) Der Strandvogt von Jasmund Philipp Galen Gerhard Rappus
    307 1983 Ein Häuschen im Grünen Nikolai Samochin Peter Muzeniek
    308 1983 (1978) Die blaue Sonne der Paksi Karl-Heinz Tuschel Werner Ruhner SF
    309 1983 Grete Minde Theodor Fontane Wolfgang Schedler
    310 1983 Ein vager Verdacht Wilhelmina Skulska Jörn Henning
    311 1983 Die Abrechnung Wladimir Tendrjakow Sabine Naumann
    312 1984 (1976) Im Eis Herbert Friedrich Karl Fischer
    313 1984 Versunkene Brillanten Michail Tschernjonok Peter Muzeniek
    314 1984 (1980) Ein Fingerhut voll Zuversicht Christa Grasmeyer Regine Schulz
    315 1984 (1967) Abenteuer eines Tramps Jack London Horst Bartsch
    316 1984 Der Postmeister Alexander Puschkin Hille Blumfeldt
    317 1984 Boten der Unendlichkeit Paul Ehrhardt Labowski SF
    318 1984 Mord in der Heide Wolfgang Mittmann Peter Fischer-Sternaux
    319 1984 Der Amphibienmensch Alexander Beljajew Rainer Sacher SF
    320 1984 (1981) Die Jangada Jules Verne Wolfgang Schedler Abenteuer
    321 1984 Das Fischermädchen Björnstjerne Björnson Regine Röder
    322 1984 (1969) Die Geschwister Brigitte Reimann Gudrun Olthoff
    323 1984 Einsatz im Zwielicht Nikolai Leonow Günter Wongel
    324 1985 Stern auf Nullkurs Klaus Frühauf Werner Ruhner SF
    325 1985 Im Glanz der Sonne Zaurak Michael Szameit SF
    326 1985 Die große Drift Wladimir Sanin Dieter Müller
    327 1985 An der Grenze der Finsternis István Nemere Reiner Schwalme
    328 1985 Die goldene Kette Alexander Grin Barbara Schumann SF
    329 1985 (1973) Antarktis 2020 Alexander Kröger Karl Fischer SF
    330 1985 (1976) Der Gong des Porzellanhändlers Ruth Werner Wolfgang Würfel
    331 1985 Die Nonne Denis Diderot Peter Nagengast
    332 1985 Grüne Tropfen für den Täter Hannes Hüttner Regine Schulz / Burckhard Labowski SF
    333 1985 Der König von Babylon Jerzy Edigey Klaus Müller
    334 1985 Den Teufel im Leib / Der Ball des Comte d’Orgel Raymond Radiguet Sibylle Juraschek
    335 1985 Mord im Grünen Michail Tschernjonok Danuta Griese
    336 1985 (1977) Der Vater bin ich Joachim Wohlgemuth Regine Schulz
    337 1985 (1983) Der Kurier des Zaren Jules Verne Harry Jürgens Abenteuer
    338 1986 Der Schuß vom Adlerhügel Sergej Wyssozki Günter Lück
    339 1986 Landung in Targestan Hans-Jürgen Dittfeld Reiner Schwalme SF
    340 1986 Herausforderung Miklós Munkácsi Hans Mau
    341 1986 (1970) Der Ruf der Wildnis Jack London Horst Bartsch
    342 1986 König Asarhaddons Karawane Jerzy Edigey Elke Bullert
    343 1986 Der Wolf Karl Wiesinger Karl-Heinz Döring
    344 1986 Fischkutter H. F. 13 Albert Hotopp Jürgen Wagner
    345 1986 Der Hund von Baskerville Arthur Conan Doyle Uwe Häntsch Krimi
    346 1986 (1981) Quarantäne im Kosmos Peter Lorenz Werner Ruhner SF
    347 1986 (1980) Con amore Krystyna Berwińska Gitta Kettner
    348 1986 (1980) Die große Flatter Leonie Ossowski Volker Wendt
    349 1986 Israel Potter Herman Melville
    350 1986 Die Ehe aus Berechnung Anton Pawlowitsch Tschechow Peter Muzeniek
    351 1987 (1975) Magma am Himmel Carlos Rasch SF
    352 1987 (1982) Schwester Tina Rudi Benzien Dieter Heidenreich
    353 1987 (1963) Der Lotse und seine Frau Jonas Lie Ursula Mattheuer-Neustädt
    354 1987 Alpträume Stanislaw Rodionow Karl Fischer
    355 1987 Eheglück aus dem Computer Günter Teske Michael de Maizière SF
    356 1987 Wie man dem Walfisch einen Backenzahn zieht Marie Poledňáková Meinhard Bärmich
    357 1987 Die Brücke Manfred Gregor Volker Wendt
    358 1987 (1982) Alarm im Tunnel Transterra Michael Szameit Karl Fischer SF
    359 1987 (1973) Südsee-Abenteuer Jack London Peter Muzeniek
    360 1987 Meine doppelte Liebe Heinz Kruschel Wolfgang Würfel
    361 1987 Der vierte Kreis Luis Rogelio Nogueras / Guillermo Rodriguez Rivera Harri Förster
    362 1987 Kramer gegen Kramer Avery Corman Hans-Jürgen Malik
    363 1987 Die letzten Kilometer eines Traums Hiroshi Sunada Marianne Mäder
    364 1988 Das Fräulein von Scuderi E. T. A. Hoffmann Regine Röder
    365 1988 Diskrete Zone Andrzej Krzepkowski / Andrzej Wójcik Karl Fischer SF
    366 1988 Siebzehn Brote Friedrich Wolf Michael de Maizière
    367 1988 Das Mädchen Rosemarie Erich Kuby Hans-Georg Gerasch
    368 1988 (1976) Der Fehler Antonis Samarakis Hans-Georg Gerasch
    369 1988 Das verhängnisvolle Experiment Klaus Frühauf Werner Ruhner SF
    370 1988 Rheinsberg / Schloß Gripsholm Kurt Tucholsky Eberhard Neumann
    371 1988 In den Mangrovensümpfen Joachim Specht Harri Förster
    372 1988 Sewastopol im August 1855 Lew Tolstoi Gudrun Olthoff
    373 1988 (1975) Sattel im Gepäck Sieglinde Dick Ralf-Jürgen Lehmann
    374 1988 Der Sohn des Polizisten Matti Yrjänä Joensun Karl Fischer
    375 1988 Großfahndung Berta Wolfgang Mittmann Thomas Binder
    376 1989 Ein neues Indiz Pawel Schestakow Meinhard Bärmich
    377 1989 Kinder von Hellas Brigitte Reimann Werner Ruhner
    378 1989 Das Tal der sieben Glückseligkeiten Jeremej Parnow Werner Ruhner SF
    379 1989 Erlebt, erlauscht, erlogen Siegfried Streeck Harri Förster
    380 1989 Der hinkende Teufel Alain-René Lesage Harry Jürgens
    381 1989 (1986) Das siebente Brennesselhemd Ingrid Johannis Hans-Georg Gerasch
    382 1989 Die Fete Patrick Besson, Danièle Thompson Jürgen Malik
    383 1989 Das Geheimnis der Sonnensteine Michael Szameit Karl Fischer SF
    384 1989 (1986) Aufforderung zum Tanz Christa Grasmeyer Gitta Kettner
    385 1989 (1987) Der feuerrote Kreis Edgar Wallace Gerhard Medoch
    386 1989 Ei verkehrt Ondřej Neff Hans Ticha SF
    387 1989 Mein großer Freund Augustin Alain-Fournier Ralf Bergner
    388 1989 (1972) Gerlinde, der Jockei Sieglinde Dick Rudolf Grapentin
    389 1989 Ich liebe das Risiko Małgorzata Kondas Heinz Holzgräbe
    390 1990 Wie man den Vater in die Besserungsanstalt bekommt Marie Poledňáková Ingrid Engmann
    391 1990 Die große Reserve Wolfgang Kellner Hans Ticha SF
    392 1990 Sonderzug auf Gleis 2 Leonid Slowin Erhard Schreier
    393 1990 Bensberger Zwischenspiel Bernd Sülzer Hans-Georg Gerasch
    394 1990 Diebs-Annerl Ludwig Anzengruber Dagmar Schulze
    395 1990 Segelflug unterm Kreuz des Südens Joachim Specht
    396 1990 Der Fälscher Edgar Wallace Eva-Maria Tustanowski
    397 1990 Die Orchesterprobe Anneliese Probst Friedrun Weißbarth
    398 1990 Der Knopfkrieg Louis Pergaud Eberhard Binder


    Einfache und bequeme Buchspenden

    Wir möchten dir den Prozess der Buchspende so einfach und bequem wie möglich gestalten. Deine Bücherspende soll keine Last sein, daher bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, wie du deine Bücher bei uns abgeben kannst:

    1. Direkt bei uns: Besuche einfach unser Ladengeschäft in der Georg-Schwarz-Straße 12 in Leipzig und überreiche uns deine Bücherspende persönlich. Wir freuen uns auf dich!
    2. Mit der Post: Falls du keine Möglichkeit hast, persönlich vorbeizukommen, kannst du deine Bücher auch ganz bequem per Post an uns senden.
    3. Mit dem Auto oder Fahrrad: Wenn du in der Nähe wohnst, kannst du deine Bücher auch mit dem Auto oder Fahrrad vorbeibringen.
    4. Mit den Öffentlichen: Für umweltbewusste Spender*innen gibt es die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns zu gelangen. Unser Standort ist gut erreichbar und liegt in der Nähe der Haltestelle Georg-Schwarz-/Merseburger Straße.

    Du hast mehr als 10.000 Bücher? Kein Problem! Wir organisieren gerne einen Abholtermin für deine großzügige Spende. Kontaktiere uns einfach, und wir kümmern uns um den Rest.

    [g]